Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 18. September 2024

SBB stellt Halbjahresbilanz vor

18.09.24 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Die SBB beförderte im ersten Halbjahr 2024 so viele Reisende wie noch nie. Zudem wurde auf mehreren tausend Baustellen am Bahnnetz gebaut. Die Pünktlichkeit konnte trotzdem gesteigert werden. Besonders in der Westschweiz und im Tessin waren die Züge deutlich pünktlicher unterwegs als in der Vorjahresperiode. Der Halbjahresgewinn beträgt 50,8 Millionen Franken, die finanzielle Lage der […]

Weiterlesen »

ATG: Alsterdampfer fährt elektrisch

18.09.24 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Der erste historische Alsterdampfer fährt ab sofort emissionsfrei über Binnen- und Außenalster und die Kanäle Hamburgs. Nach elf Monaten Umbau auf der Schiffswerft von Cölln in Finkenwerder wird die Eilbek heute wieder in Betrieb gehen – von Grund auf saniert und mit Batterien und Elektromotor ausgerüstet. Damit ergänzt die Eilbek die Zero-Emission-Flotte der ATG – […]

Weiterlesen »

Kiel: Maßnahmen zum Personalerhalt

18.09.24 (Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld

Vor knapp einem Jahr, am 21. Septembe 2023, wurde die die Geschäftsführung der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) durch den Kieler Stadtrat beauftragt, Maßnahmen zu entwickeln, die einen unmittelbaren Einfluss auf die Motivation, Arbeitszufriedenheit und Gesundheit der Belegschaft haben. Bereits vor dem Beschluss hatten die Stadt, der Eigenbetrieb Beteiligung (EBK), der Betriebsrat sowie die Geschäftsführung und der […]

Weiterlesen »

HSB soll bis Braunlage fahren

18.09.24 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

In diesem Monat hat die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) den Auftrag zur Erstellung der Machbarkeitsstudie zur Anbindung von Braunlage an ihr Streckennetz offiziell erteilt. Auftragnehmer ist die DB Engineering & Consulting GmbH aus Berlin, die in den kommenden Monaten nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch die Wirtschaftlichkeit des Projektes eingehend untersuchen wird. Die Finanzierung […]

Weiterlesen »

Frontkameras in ESWE-Bussen

18.09.24 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Wiesbadener Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr setzt ab sofort Frontkameras in einem Teil seiner Linienbusse ein. Die Kameras sollen falsch parkende Fahrzeuge auf Bus- und Umweltspuren oder in Haltestellenbereichen per Fotobeweis dokumentieren. Durch Übermittlung der Bilder an Verkehrsbehörden können die Verursacher per Bußgeld zur Verantwortung gezogen werden. Ein Ziel des innovativen Projektes ist die Beschleunigung des […]

Weiterlesen »

Bahnübergangsunfall in Füssen

18.09.24 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagnachmittag (10. September) in Füssen im barischen Landkreis Ostallgäu. Am Bahnübergang in der Froschenseestraße missachtete eine 46-jährige Füssenerin mit ihrem Auto das Rotlicht der Bahnschranke. Daraufhin schloss sich die Schranke während die Fahrerin gerade die Schienen überquerte. Die Kunststoffschranke brach durch die Wucht des Aufpralls ab. Anschließend entfernte sich […]

Weiterlesen »