Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 17. September 2024

Pakettram in Frankfurt am Main

17.09.24 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Forschungsprojekt „Last Mile Tram Rhein-Main“ der University und Applied Science (UAS) Frankfurt am Main in Kooperation mit der VGF und Amazon befasst sich aktuell mit der Frage, welchen Beitrag die Straßenbahn in einer Großstadt bei der Paketzustellung leisten kann. Im Rahmen eines zunächst einmonatigen Testlaufs im Realbetrieb befördert die sogenannte Gütertram, eine ausschließlich zum […]

Weiterlesen »

VIAS behält Niederrheinnetz

17.09.24 (NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Über den Fahrplanwechsel im Dezember 2025 hinaus sollen die SPNV-Linien RE 19 und RB 35 von der VIAS Rail GmbH betrieben werden. Diese Entscheidung trafen die Vergabeausschüsse der Aufgabenträger VRR und NWL als Ergebnis des vorangegangenen Vergabeverfahrens. Das bereits seit Februar 2022 von VIAS betriebene Niederrheinnetz umfasst die Linien RE 19 (Düsseldorf – Wesel – […]

Weiterlesen »

Hübner stellt holografische Displays vor

17.09.24 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

In Kooperation mit Zeiss Microoptics entwickelt die Hübner-Gruppe holografische Display-Technologie für Fenstersysteme für Bahnen und Busse – diese smarten Komponenten sorgen für mehr Fahrgast-Komfort im öffentlichen Verkehr. „Mit holografischen optischen Elementen in unseren Fenstersystemen erhalten Fahrgäste wichtige Informationen direkt im Sichtbereich“, sagt Ingolf Cedra, Geschäftsführer Hübner-Gruppe. „Außerdem bietet die Holografie deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Technologien […]

Weiterlesen »

Wiener Linien: Neue Bustangente

17.09.24 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Einmal von Floridsdorf in die Donaustadt und wieder zurück: Seit diesem Monat fahren die Busse der neuen Linie 28A als „Transdanubien-Tangente“ zwischen den Stationen Eipeldauer Straße im 21. und Breitenlee im 22. Bezirk. Sie sorgen für eine Tangentialverbindung mit Anschluss an die U1. An der Station Aderklaaer Straße können die Fahrgäste in die U-Bahn umsteigen […]

Weiterlesen »

BSN zum Deutschlandticketpreis

17.09.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit Einführung des Deutschlandtickets wird die öffentliche Debatte von einer Diskussion über die angemessene Höhe eines monatlichen Preises überschattet. Seit der Markteinführung letztes Jahr im Mai kostet es 49 Euro pro Monat, ist nur im Abonnement erhältlich, kann aber jederzeit zum Monatsende gekündigt werden. Der Bundesverband Schienennahverkehr (BSN) warnt jedoch: Eine Absicherungs- und Stabilitätsdebatte, damit […]

Weiterlesen »

Mehr Fahrgäste bei Eurostar

17.09.24 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Hochgeschwindigkeitszug Eurostar beförderte anlässlich der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris insgesamt 1,9 Millionen Passagiere. Das entspricht einem Plus von fünf Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr. Die Anzahl der von Deutschland aus reisenden Fahrgäste mit dem Ziel Paris stieg um 18 Prozent. Eurostar ist der offizielle Zugreisepartner der olympischen Mannschaften aus […]

Weiterlesen »