Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) erhält vierzig neue Stadtbahnwagen vom neuentwickelten Typ S-DT 8.16. Die neuen Fahrzeuge bringen Vorteile für die Fahrgäste, wie weitere Mehrzweckflächen, weiter verbesserte Barrierefreiheit und noch bessere Fahrgastinformation. Das Land Baden-Württemberg bezuschusst diese Anschaffung mit rund 84 Millionen Euro. Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat letzte Woche in der Hauptwerkstatt Stuttgart-Möhringen der […]
Archiv für 10. September 2024
Schülerticket in Rostock
10.09.24 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet auch im neuen Schuljahr 2024/2025 für Schüler mit Wohnsitz in Rostock wieder das Kostenfreie Schületicket an und hat mit dem Verkehrsverbund Warnow (VVW) dazu eine Vereinbarung abgeschlossen. Erneut werden gut 20.000 Kinder und Jugendliche von dem Angebot profitieren und somit die gleichen Chancen für nachhaltige Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe […]
FFM: Umweltprämie wird angenommen
10.09.24 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Umweltprämie ist offenbar ein Impulsgeber für viele Frankfurter, auf das eigene Auto zu verzichten. In den beiden ersten Monaten haben sich bereits 140 Menschen in der Stadt für das „Verbrenner-Aus“ entschieden und sind mit dem Deutschlandticket auf die umweltfreundlichen öffentlichen Verkehrsmittel umgestiegen. „140 Umsteiger in zwei Monaten – obwohl weitgehend in den Sommerferien gelegen, […]
VBZ: Dolderbahn geht ins Museum
10.09.24 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Ein über fünfzigjähriger Zahnradtriebwagen der Dolderbahn wird künftig im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern zu bestaunen sein. „Wir freuen uns sehr, unseren Besucherinnen und Besuchern schon bald ein bahntechnisch einzigartiges Kulturgut aus Zürich im Verkehrshaus präsentieren zu können“, so Martin Bütikofer, Direktor Verkehrshaus der Schweiz.
Kundenbefragung in NRW
10.09.24 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Bis Mitte Dezember 2024 untersucht das Kompetenzcenter Marketing NRW – angesiedelt bei der Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH in Köln – im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Verkehrsverbünde und Zweckverbände aus NRW landesweit die Stärken und Schwächen des öffentlichen Personennahverkehrs. Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH aus Berlin befragt […]
Gotthard-Basistunnel wieder in Betrieb
10.09.24 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit letzter Woche Montag (2. September) steht der Gotthard-Basistunnel wieder vollständig für den Bahnverkehr zur Verfügung. Reisende gelangen wieder eine Stunde schneller von der Deutschschweiz ins Tessin und umgekehrt – und dies neu jede halbe Stunde. Ebenso stehen für den Güterverkehr wieder mehr Kapazitäten zur Verfügung. Bundesrat Albert Rösti, der Tessiner Regierungsratspräsident Christian Vitta, der […]