Wir haben mit dem Deutschlandticket eine Veränderung in der Tariflandschaft, die von ähnlicher Bedeutung ist, wie die Eisenbahnreform 1994 und die Regionalisierung 1996. Noch vor einigen Jahren wäre ein solches Angebot undenkbar gewesen und wir sehen ja, dass es auch aktuell alles andere als unumstritten ist. Für die Fahrgäste drohen vielleicht schon in naher Zukunft […]
Archiv für 5. September 2024
VRR plant große Tarifreform
05.09.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Zum 1. März kommenden Jahres plant der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) die größte Tarifreform seit seiner Gründung zum 1. Januar 1980. Die neue Struktur sieht nur noch drei statt sieben Preisstufen vor. 500 der aktuell 650 verschiedenen Tickettypen entfallen. Gleichzeitig geht mit der Reform ein klares Bekenntnis zum Deutschlandticket und dessen dauerhafter Erhaltung bei. Dabei geht […]
Neues Rhein-Sieg-Konzept geplant
05.09.24 (go.Rheinland, Hessen, Nordrhein-Westfalen, NWL, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Im Zusammenhang mit der für Dezembe 2030 anstehenden Neuvergabe des Rhein-Sieg-Express zwischen Aachen, Köln und Siegen ist auch ein neues Betriebsprogramm vorgesehen. Planungen, wonach die Linie RE 9 von Aachen bis Eitorf im Rhein-Sieg-Kreis in Doppeltraktion fährt mit einem Flügelkonzept werden durch die zuständigen Aufgabenträger wahrscheinlich verworfen. Die Idee war, dass der vordere Zugteil mit […]
Daimler Buses: 22 Busse für Polen
05.09.24 (Polen) Autor:Stefan Hennigfeld
Sindbad, eines der größten Busunternehmen des Landes, übernahm 22 Reisebusse der Marken Setra und Mercedes-Benz. Mit zwölf neuen Fahrzeugen der Marke Setra, darunter sechs Doppelstockbusse des Typs S 531 DT, baut Sindbad seine Setra Flotte kontinuierlich aus. Und mit der Übernahme von zehn Mercedes-Benz Tourismo setzt das Unternehmen auf das bereits seit Jahren beliebteste Reisebus-Modell […]
Stuttgart: Neuer S-Bahnchef
05.09.24 (Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Stuttgarter S-Bahn bekommt einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung: Am 1. September hat Matthias Glaub die Amtsgeschäfte übernommen. Er folgt auf Dirk Rothenstein, der nach rund acht Jahren als S-Bahn-Chef zukünftig die Organisation „Markt und Innovation“ bei der DB Regio AG in Frankfurt am Main verantwortet. Matthias Glaub arbeitet seit zwanzig Jahren für die Deutsche […]
NASA testet barrierefreie Reisekette
05.09.24 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Die NASA und die TU Chemnitz haben gemeinsam das Projekt Opener next auf die Beine gestellt. Ziel ist ist die Abbildung einer barrierefreien Reisekette in der INSA-App für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Der Pilotbetrieb fand letzte Woche am Hauptbahnhof in Magdeburg statt. Elf Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt mit verschiedenen Mobilitätseinschränkungen fanden sich auf Einladung der Projektpartner […]