Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

VGN eTarif geht ins dritte Jahr

13.08.24 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Der elektronische Tarif egon des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) bleibt bis mindestens Ende 2025 bestehen. „Wir freuen uns, dass sowohl die Städte und Landkreise im VGN, als auch der Freistaat Bayern egon ihre Unterstützung signalisiert haben und wir zu einer Einigung mit unseren VGN-Partnern gekommen sind. egon ist beliebt bei jung und alt und für uns ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft des ÖPNV“, betont Anja Steidl, Geschäftsführerin VGN.

Im Rahmen der Verlängerung des Pilotprojekts müssen nun erstmals die Fahrpreise bei egon ab Januar 2025 angepasst werden. Der Tagesgrundpreis beträgt künftig 1,40 Euro bzw. 2,80 Euro wenn die Zonen 100/200 enthalten sind (vorher: ein Euro bzw. zwei Euro). Der Preis pro Luftlinienkilometer beträgt dann 0,30 Euro (vorher: 0,24 Euro). Die Rabattstufe egon 50 erreichen egonauten künftig ab einem Umsatz von 16 Euro (bisher zwölf Euro).

Die weiteren Rabattstufen bleiben gleich. Der egon Tarif ist damit aber, sowohl in seiner Einfachheit, wie auch in der Preisgestaltung, immer noch höchst nutzerfreundlich. Der VGN eTarif macht den Fahrkartenkauf überflüssig, ebenso wie die Suche nach Preisstufen und dem günstigsten Tarif. Zum Losfahren einfach mit der egon Smartphone-App einchecken – und die Fahrt entspannt genießen. Umstieg und Auschecken erfolgt automatisch. Am Ende von 31 Tagen wird abgerechnet – mit attraktiven Rabatten.

Kommentare sind geschlossen.