BVG AöR stellt aktualisierte App vor
02.08.24 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die BVG-Fahrinfo-App wurde komplett überarbeitet und wurde letzte Woche nach einer zweimonatigen Testphase an den Start gebracht. Über sechs Millionen Nutzer dürfen sich auf eine verbesserte Performance, neue Funktionen und einen intuitiven, neuen Look freuen. Störungsmeldungen für individuelle ÖPNV-Verbindungen, die man mit wenigen Klicks als Pushnachrichten abonnieren kann, machen die Fahrinfo-App für jeden interessant.
Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der BVG AöR: „Unsere App ist die persönliche Helferin im Mobilitätsalltag. Und diese Funktion stärken wir mit der neuen Version besonders. Unsere Fahrgäste bekommen mit der App individuell angepasste Verkehrsmeldungen für ihre Lieblingsverbindung, einen persönlichen Routing-Service, Verbindungen und Abfahrten in Echtzeit und natürlich Tickets.“ Der Relaunch der App ist Teil der sich stetig verbessernden Fahrgastinformation der Berliner Verkehrsbetriebe AöR.
Im Juli hat Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen bereits die Startseite von BVG.de überarbeitet, um auch im Internet, ganz ohne vorherige Anmeldung oder Download einer App, direkt und noch präsenter über Baumaßnahmen und Störungen zu informieren. Grundsätzlich bietet die BVG eine zweisprachige Fahrgastinformation in Deutsch und Englisch. Davon unabhängig hat inzwischen jede Haltestelle QR-Codes an den Aushangfahrplänen. Wer diese einliest erhält sofort Echtzeitauskünfte über die Betriebssituation.