Bewerbungsstart bei der Hochbahn
29.08.24 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Hamburger Hochbahn AG bietet auch für das 2025 beginnende Ausbildungsjahr fünfzig Lehrstellen und duale Studiengänge an. Die Bewerbungsphase ist gestartet. Die Ausbildungsplätze sind auf insgesamt elf Berufsfelder verteilt. Dazu gehören traditionelle Bereiche, wie das technische Gewerbe, der Fahrbetrieb und der kaufmännische Bereich sowie der in diesem Jahr neu hinzugekommene Ausbildungsberuf „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ (Hochbahnwache). Zudem besteht auch weiterhin die Möglichkeit für eine Ausbildung sowohl in Voll- als auch in Teilzeit.
Für duale Studenten werden Studiengänge, wie Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre, angeboten. Die Hochbahn kooperiert auch künftig mit diversen Hochschulen zusammen – darunter die HAW Hamburg, die Nordakademie, die Hochschule 21 sowie die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR). Parallel zum Bewerbungslauf für das nächste Jahr, starten aktuell auch die neuen Auszubildenden in diesem Jahr.
Traditionell beginnt die Ausbildung mit zwei sogenannten „Welcome Weeks“. Der gesamte Ausbildungsjahrgang fährt zusammen mit einem Team aus der Berufsausbildung sowie allen hauptverantwortlichen Ausbilderinnen und Ausbildern für zwei Tage in ein Hotelcamp bei Soltau. Das Ziel: Kennenlernen und Netzwerken. Wieder zurück in Hamburg, lernen die jungen Hochbahner dann alle Bereiche ihrer neuen Ausbildungsstätte hautnah kennen.