Ausbildungsabschluss bei Arverio
02.08.24 (Baden-Württemberg, Bayern, Süddeutschland) Autor:Stefan Hennigfeld
Drei junge Leute haben bei Arverio dieser Tage ihre Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst abgeschlossen. Nach drei Jahren können sie nun eigenverantwortlich als Triebfahrzeugführer auf die Strecke gehen. Timo Henningsen, bei Arverio Chef der Akademie zur Lokführer-Ausbildung, beglückwünschte die Kollegin und die Kollegen zur bestandenen Prüfung und dankte für ihr Engagement.
Ausbilder Leon Prochaska, der die Gruppe während der Ausbildung angeleitet und auch begleitet hat, war sich sicher: „Ihr werdet das auf jeden Fall rocken!“. Und natürlich, in der Bahnbranche heißen sie Triebfahrzeugführer, aber der Volksmund nennt sie nach wie vor Lokführer. Damit haben die fünf neuen Lokführer jetzt einen Beruf erlernt, in dem es viel Verantwortung und Abwechslung gibt. Der Bahnverkehr wird derzeit unter anderem aus Umweltgründen von der Politik stark unterstützt, der Schienennahverkehr mit langjährigen Verträgen betrieben – daher sind die Berufe in diesem Sektor krisensicher.
Bei Arverio kommt eine Bezahlung nach Tarif und guten Aufstiegsmöglichkeiten in dem wachsenden Unternehmen dazu, neben einem guten Betriebsklima und weiteren Vorteilen. Wer sich dafür interessiert, findet weitere Angaben auf der Arverio-Karriereseite. Übrigens: Neben der dreijährigen Berufsausbildung bietet Arverio auch Quereinsteiger eine Ausbildung in rund elf Monaten an, die sich an Erwachsene mit Berufserfahrung richten.