Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

27 neue Flexity für die Wiener Linien

19.07.24 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Wiener Linien haben eine 2015 vereinbarte Option auf 27 weitere Flexity-Triebzüge des Herstellers Alstom gezogen. Die Straßenbahnflotte der Wiener Linien umfasst aktuell ca. 500 Fahrzeuge. Die barrierefreien Flexitys werden in den nächsten Jahren die Hochflurgarnituren E2 immer mehr ersetzen. Auch für Netzerweiterungen wie die Linie 27, Linie 12 und Linie 18 werden zusätzliche Straßenbahnen gebraucht. Die Auslieferung der 27 weiteren Fahrzeuge startet Mitte 2025 und wird Ende 2026 abgeschlossen sein.

Öffi- und Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ): „Der Flexity ist ein waschechter Wiener, produziert in der Donaustadt. Mit der Bestellung von weiteren Fahrzeugen können wir nicht nur die Straßenbahnflotte weiter modernisieren, sondern stärken auch den Wiener Produktionsstandort.“

Der Flexity ist derzeit auf den Linien 6, 11, 18, 71, 60, 49 und 46 im Einsatz. Fast zehn Millionen Kilometer haben die 80 Fahrzeuge bereits im Straßenbahnnetz abgespult. Ab nächstem Jahr schnuppert der Flexity vermehrt Innenstadtluft: Er ist dann zusätzlich auf den Linien D, 43 und 1 unterwegs. Die rund 770 Mitarbeiter im Wiener Alstom-Werk in der Donaustadt fertigen pro Jahr rund achtzig Straßenbahnen. Erst letztes Jahr wurde die tausendste Bim gebaut und blieb gleich in Wien, denn es war ein Flexity, der an die Wiener Linien ausgeliefert wurde. Der Flexity-Triebzüg bietet mit einer Länge von 34 Metern Platz für 211 Fahrgäste.

Kommentare sind geschlossen.