Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 22. Juli 2024

Mittel verstetigen und weitere Problem fokussieren

22.07.24 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Zuerst fällt auf, dass man in der Eisenbahnbranche seit einiger Zeit nicht mehr behauptet, man werde die Fahrgastzahlen im Jahr 2030 im Vergleich zu 2020 verdoppeln. Das ist ein guter Schritt Richtung Realität. Derartige Ankündigungen haben sich zuletzt so massiv vom echten Leben entkoppelt, dass man Eisenbahnlobbyisten, die solche Zahlen weiter genannt hätten, wohl nicht […]

Weiterlesen »

Verbände zur Haushaltseinigung im Bereich Schiene

22.07.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Bundesregierung will mit dem Bundeshaushalt 2025 erneut kräftig in die Schieneninfrastruktur investieren. Nach den Kürzungen und Umschichtungen zu Gunsten des Bestandnetzes im Jahr 2024, wachsen die Titel für Neu- und Ausbau um 515 Millionen Euro auf 2,2 Milliarden Euro und die Digitalisierung um 300 Millionen Euro auf 1,4 Milliarden Euro wieder an. Ein Hochlauf […]

Weiterlesen »

Pro Bahn kritisiert Zugausfälle

22.07.24 (Berlin, Brandenburg, Fernverkehr, Polen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Landesverband Berlin-Brandenburg von Pro Bahn und die Initiative für den deutsch-polnischen Schienenpersonenverkehr kritisierten die zahlreichen Zugausfälle. Im Moment werde der Großteil der vom VBB bestellten grenzüberschreitenden Regionalzüge nicht gefahren und auch der Fernverkehr funktioniere nur unzuverlässig. Hauptgrund der Beeinträchtigungen sind zahlreiche Baustellen: Die Strecke Berlin-Angermünde-Szczecin (RB 33) ist von 2022 bis 2026 komplett gesperrt, […]

Weiterlesen »

KRASS-Deutschlandticket startet

22.07.24 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld

Ab dem 1. September 2024 können sich die Schüler im Landkreis Rostock über ein ermäßigtes Deutschland-Ticket freuen. Das KRASS-Deutschlandticket ermöglicht ihnen bundesweite Mobilität für lediglich 29 Euro im Monat. Letzte Woche haben Vertreter des Landkreises Rostock, des Verkehrsverbundes Warnow (VVW) und der rebus Regionalbus Rostock GmbH am Friderico-Francisceum-Gymnasium in Bad Doberan das neue Ticket für […]

Weiterlesen »

Holibri Willebadessen bleibt erfolgreich

22.07.24 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Vor einem Jahr führte der Nahverkehrsverbund Paderborn-Höxter (nph) den Holibri, der bislang als Anruf-Linien-Fahrt bekannt war, in Willebadessen ein. Bereits in den ersten Wochen konnte das Rufbetriebsangebot sehr erfreuliche Werte verzeichnen. Zu seinem einjährigen Bestehen kann sich der Holibri Willebadessen bereits über rund 7.000 Fahrgäste bei mehr als 3.750 durchgeführten Fahrten freuen. Und ab sofort […]

Weiterlesen »

NASA und ZVNL verstärken RE 13

22.07.24 (Sachsen, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit dem 8. Juli verkehren auf dem RE 13 Magdeburg Hauptbahnhof – Leipzig Hauptbahnhof längere Züge. Damit erhöht sich die Sitzplatzkapazität auf der stark ausgelasteten Regionalexpresslinie um bis zu 70 Sitzplätze pro Zug. Die Kosten in Höhe von circa 870.000 Euro teilen sich das Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch die NASA GmbH, und der Zweckverband für […]

Weiterlesen »