Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 18. Juli 2024

Jetzt ist der graue Alltag wieder da

18.07.24 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Der letzte Schlusspfiff erfolgte am späten Sonntagabend: Spanien ist verdient Europameister, auch wenn das Viertelfinalspiel gegen Deutschland gut eine Woche vorher hochgradig umstritten war. England hat nun zum zweiten mal in Folge ein EM-Endspiel verloren und wir alle kehren spätestens nach den Sommerferien in den Alltag zurück: Für die Fußballer wird das die am 23. […]

Weiterlesen »

VDV zieht EM-Bilanz

18.07.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat seine Bilanz zur letzten Sonntag zu Ende gegangenen Fußball-Europameisterschaft hier in Deutschland gezogen. Vier Wochen war die Republik im Fußball-Fieber, die deutsche Nationalmannschaft ist im Viertelfinale in der Verlängerung knapp, aber respektabel gegen den späteren Titelträger Spanien ausgeschieden.

Weiterlesen »

Ruhrbahn beschafft Hochflurtriebzüge

18.07.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Am 1. Juli ist das erste Vorserienfahrzeug von 51 Hochflurbahnen nach einem behutsamen Transport aus der Sonne Spaniens in der Schienenfahrzeug-Hauptwerkstatt der Ruhrbahn GmbH angekommen. Die neue HF1! Stattliche 28 Meter lang und knapp drei Meter breit. Zu Testzwecken wird das Vorserienfahrzeug bald durch Essen und Mülheim an der Ruhr rollen. Gebaut in Saragossa vom […]

Weiterlesen »

Cottbus baut veraltete DFI-Anlagen ab

18.07.24 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Rahmen der Smart-City-Projekte begleitet und forciert die Stadt Cottbus den digitalen Wandel in der Region. In Zusammenarbeit mit Cottbusverkehr und durch die Förderung der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) konnten 72 neue digitale Fahrgastinformationssysteme (DFI) beschafft werden. Diese sollen in den kommenden Monaten installiert und in Betrieb genommen werden. „Wir freuen uns darüber, dass […]

Weiterlesen »

Go-Ahead wird zu Arverio

18.07.24 (Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Wenige Monate nach der Übernahme von Go-Ahead Deutschland durch die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) hat das Unternehmen seinen Markenauftritt in Arverio geändert. Neben dem neuen Namen wird auch das Logo neu gestaltet. Unter dem Claim ‚Dein Weg ist unser Ziel‘ stellt Arverio Fahrgäste und Mitarbeiter in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem starken Partner ÖBB soll mehr […]

Weiterlesen »

Hochbahn startet Sommersperrungen

18.07.24 (Fahrplanänderungen, Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Hamburger Hochbahn AG nutzt die fahrgastschwächeren Sommerferien für Arbeiten an der U1-Haltestelle Meßberg, die nicht im laufenden U-Bahn-Betrieb umgesetzt werden können. Für den Zeitraum vom 22. Juli bis zum 25. August fahren deshalb keine U-Bahnen zwischen den Haltestellen Jungfernstieg und Hauptbahnhof. Ein Ersatzverkehr mit Bussen muss nicht eingerichtet werden, weil alle Fahrziele mit anderen […]

Weiterlesen »