Normalerweise stellt sich bei vollmundigen Versprechungen von Leistungsausweitungen und neuen Strecken immer die Frage, ob das Verkehrsunternehmen überhaupt die Kapazitäten hat, diese zusätzlichen Leistungen zu erbringen. Der Vorbei bei einem tatsächlich fahrerlosen Betrieb, wie die H-Bahn in Dortmund ihn bereits seit den 1980er Jahren hat, ist dass man keine zusätzlichen Mitarbeiter braucht. Der vollautomatisierte Fahrbetrieb […]
Archiv für 15. Juli 2024
Dortmund plant H-Bahn-Verlängerung
15.07.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Dortmunder Stadtrat sich jüngst für die geplante Verlängerung der H-Bahn an der Dortmunder Universität bis nach Barop ausgesprochen. Dort soll an der Haltestelle Theodor-Fliedner-Heim, in unmittelbarer Nähe zum Stadion, der Anschluss an die Linie U42 ermöglicht werden. Das Ausbauvorhaben kann den Nahverkehr in Dortmund nachweislich spürbar stärken und ist auch unter strikten Kosten-Nutzen-Erwägungen wirtschaftlich […]
BVG AöR stellt Urbanliner-Tram vor
15.07.24 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR haben in der letzten Woche ihre fünfzig Meter langen neuen Tram-Triebzüge des Herstellers Alstom vorgestellt. Die Fahrzeuge sollen verstärkt auf der Linie M4 eingesetzt werden, der am stärksten frequentierten Tramlinie der Bundeshauptstadt. Eine ganze Reihe von „Extras“ soll den Fahrspaß im Urbanliner vergrößern: Die neue Fahrwerkskonstruktion erhöht die Laufruhe merklich und […]
Hochbahn: U3 fährt wieder komplett
15.07.24 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Hamburger Hochbahn AG hat in den letzten fünf Wochen auf Hochtouren am barrierefreien Ausbau der Haltestelle Saarlandstraße sowie auf der U3-Strecke zwischen Kellinghusenstraße und Barmbek gearbeitet. So konnte bereits die Stahlkonstruktion des ersten Aufzugs (Bahnsteig stadtauswärts) während der Betriebsunterbrechung eingebaut werden. Beide Bahnsteige wurden mit dem Schachbrettmuster versehen, die Arbeiten zur Verlängerung der Bahnsteige […]
Halle-Kassel wird ausgebaut
15.07.24 (Fahrplanänderungen, Güterverkehr, Hessen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn modernisiert die stark befahrene Bahnstrecke von Halle an der Saale nach Kassel zwischen Halle und Eichenberg in Hessen. Rund 625 Millionen Euro fließen als Teil der Strategie „Starke Schiene“ in neue elektronische Stellwerke und den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Lutherstadt Eisleben. Zudem erneuert die DB die Saalebrücken westlich von Halle und verlängert […]
SWEG steigt in den Fußball ein
15.07.24 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die SWEG wird in den kommenden Jahren Hauptsponsor des Karlsruher SC. Der Traditionsclub und das Verkehrsunternehmen haben sich auf eine auf mehrere Jahre ausgelegte, enge Partnerschaft geeinigt. Neben der Hauptpräsenz auf allen drei Trikots sowie auf den Ärmeln der Trainings- und Freizeitkleidung der Spieler erhält die SWEG als Hauptpartner umfangreiche Präsenzen im BBBank Wildpark, den […]