Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 4. Juli 2024

Die alte Debatte ist wieder da

04.07.24 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Debatte um eine Trennung von Netz und Betrieb ist bislang nur im Hinblick auf den vor 15 Jahren abgesagten Börsengang geführt worden. Wenn man die DB AG schon an der Börse teilweise privatisieren möchte, so müsse man doch zumindest die staatliche Infrastruktur vor dem Zugriff durch Privatinvestoren schützen. Als der Börsengang dann (zurecht!) abgesagt […]

Weiterlesen »

Monopolkommission kritisiert DB-Struktur

04.07.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

In ihrem diese Woche erschienenen 25. Hauptgutachten hat die Monopolkommission die Konzernstruktur der DB AG schwer kritisiert. Man fordert sowohl eine Trennung von Netz und Betrieb als auch Trassenpreiskürzungen bei Schlechtleistungen im Infrastruktursektor. Auch die Managementvergütungen sollen stärker an die Qualität gekoppelt werden. Ende des Jahres 2023 ist die DB InfraGO AG aus der Verschmelzung […]

Weiterlesen »

Ruhrbahn tauft Tram-Triebzüge

04.07.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Auf den Namen Baldeneysee hat die Essener Ruhrbahn GmbH in der letzten Woche einen NF4-Triebzug getauft. Fünf der modernen neuen Triebzüge wurden bereits auf die Namen von Essener Stadtteilen getauft. Fünf unserer modernen Neufahrzeuge wurden in den vergangenen Wochen bereits auf die Namen von Essener Stadtteilen getauft. Nun hat die Ruhrbahn zum ersten, aber nicht […]

Weiterlesen »

Länderbahn mit neuem Geschäftsführer

04.07.24 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Eugen Rubinstein (40) wurde zum 1. Juli 2024 als Geschäftsführer berufen und zukünftig gemeinsam mit Stephan Naue die Geschäfte der Länderbahn GmbH und Regentalbahn GmbH leiten. Stephan Naue wird die Bereiche Betrieb, Produktion und Technik verantworten. Eugen Rubinstein wird für die Themenfelder Personal sowie Finanzen/Controlling zuständig sein. Beide Geschäftsführer werden für den Bereich Markt verantwortlich […]

Weiterlesen »

Gleisbegrünung in Dresden

04.07.24 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Einen weiteren wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas leisten begrünte Haltestellen wie etwa in der Gleisschleife Leutewitz und an der Julius-Vahlteich-Straße, wo ein gemeinsam mit der Stadtverwaltung initiiertes Forschungsprojekt bis zum Herbst die Ergebnisse für die Kühlung und Befeuchtung wissenschaftlich untersucht. Im Zuge des Austausches von Fahrgastunterständen in Regie der Landeshauptstadt könnten auch einige davon […]

Weiterlesen »

Toilettenausbau in München

04.07.24 (München) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Ausbauprogramm für ÖPNV-Toilettenanlagen wurde beschlossen, dass durch die Stadtwerke München 59 öffentliche Toilettenanlagen saniert werden sollen. Davon wurden bereits 31 saniert und befinden sich im Betrieb. Weitere 15 sind derzeit noch im unsanierten Zustand geöffnet, werden jedoch noch schrittweise saniert. Zu den 13 öffentlichen Toilettenanlagen, die derzeit wegen Sanierung geschlossen waren. Für die leider […]

Weiterlesen »