In der letzten Woche informierte die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) über den Baustart für die neue Straßenbahnstrecke in der Binger Straße. Inzwischen sind die ersten Absperrungen aufgebaut worden. Der Abschluss der Bauarbeiten und die Inbetriebnahme der neuen Gleisstrecke zwischen Alicenbrücke und Münsterplatz ist für Dezember 2025 geplant. Die neue Straßenbahnstrecke vom Hauptbahnhof-West zum Münsterplatz ist zwar […]
Archiv für 2. Juli 2024
Reaktivierung in GE-Buer Nord
02.07.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche hat VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke einen Förderbescheid in Höhe von 6.755.100 Euro für die Baumaßnahmen an der Station Gelsenkirchen Buer-Nord an den Konzernbevollmächtigten der DB für das Land NRW, Werner Lübberink und die Bahnhofsmanagerin Dorothee Wasel übergeben. Die Bauarbeiten vor Ort laufen bereits und die Inbetriebnahme der Station ist zum Fahrplanwechsel im […]
Investitionsprogramm in Thüringen gestartet
02.07.24 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Neue Bahnsteige, barrierefreie Zugänge, moderne Ausstattung, bessere Information und Orientierung für alle Reisenden: Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert bis 2031 zusätzlich acht Thüringer Bahnhöfe. Zusammen investieren DB und Freistaat dafür 74 Millionen Euro. Damit ist erstmals in Thüringen ein umfassendes Bahnhofsmodernisierungsprogramm vertraglich vereinbart. Die 74 Millionen Euro stammen größtenteils aus der laufenden LuFV-Finanzierung des Bundes […]
VVO geht in den Ferienfahrplan
02.07.24 (Fahrplanänderungen, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
In den anstehenden Sommerferien sind viele Regionalbusse im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) nach einem Sonderfahrplan unterwegs. „Wenn Sachsens Schüler Ferien haben, sind auch viele Regionalbuslinien seltener unterwegs, da die wichtigsten Fahrgäste fehlen“, erklärt Stefan Gerstenberg, Mitarbeiter für das ÖPNV-Angebot im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). „Unsere Plusbus- und Taktbus-Linien machen aber keine Ferien.“ So sind auch zahlreiche Freizeitziele […]
Pionierprojekt KIRA startet im RMV
02.07.24 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
Ein Pionierprojekt für den öffentlichen Personennahverkehr kommt auf die Straße: In Darmstadt und im Kreis Offenbach startet das erste Fahrzeug, das auf der Automatisierungsstufe „Level 4“ im normalen Straßenverkehr unterwegs ist. Level 4 bedeutet, dass sich ein Fahrzeug innerhalb eines definierten Gebiets autonom, also faktisch fahrerlos, fortbewegt. Das Besondere: Erstmals liegt die Entscheidung über alle […]
VRT: Hunde fahren kostenlos mit
02.07.24 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) ändert ab 1. Juli 2024 einige seiner Regeln zur Beförderung, die sogenannten Tarifbestimmungen. So entfällt zum Beispiel die Ticketpflicht für Haustiere. Fahrgäste können dann beispielsweise ihren Hund oder die Katze, die vielleicht zum Tierarzt muss, innerhalb des VRT-Gebietes kostenlos in Bussen und Zügen mitnehmen. Barbara Schwarz, die Geschäftsführerin des VRT, […]