Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 1. Juli 2024

Die finanziellen und technischen Risiken

01.07.24 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Das offizielle Narrativ lautet, dass die sogenannten „alternativen Traktionsarten“, also alles was nicht Diesel ist, einer gewissen Anschubfinanzierung bedarf, aber wenn das vorbei ist, sind die Fahrzeuge marktfähig. Doch was passiert, wenn das nicht stimmt? Wir warten alle, dass dieser Zustand irgendwann eintritt, aber er kommt nicht. Im Gegenteil: Weil auch im Bereich der konventionellen […]

Weiterlesen »

Buselektrifizierung rund um Augsburg

01.07.24 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Stadtbusverkehr im Augsburger Verkehrsverbund (AVV) in Königsbrunn wird noch umweltfreundlicher: Moderne, zwölf Meter langen Elektrobussen des Typs Ebusco 2.2 ersetzen nun in den nächsten Wochen sukzessive die heutigen Dieselfahrzeuge. Mit der Elektrifizierung dieses Stadtbusverkehrs knüpft der AVV in Königsbrunn an das bereits im Jahr 2020 erfolgreich gestartete eBus-Pilotprojekt der Linie 506 im Landkreis Augsburg […]

Weiterlesen »

DB AG plant SPFV-Kürzungen

01.07.24 (Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Einem Spiegel-Bericht zufolge plant die DB AG im kommenden Fahrplanjahr massive Einschnitte im SPFV, insbesondere in den neuen Bundesländern. Zahlreiche Oberzentren wären dann ganz vom überregionalen Personenverkehr abgeschnitten. Konkret genannt werden die Linien IC 51 (Gera – Köln), IC 56 (Norddeich – Leipzig) und IC 61 (Karlsruhe – Leipzig). Grund sind die massiv gestiegenen Trassenpreise, […]

Weiterlesen »

Siemens: Modernisierung in Paris

01.07.24 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld

Siemens Mobility und RATP (Régie autonome des transports Parisiens) haben die Linie 14 der Pariser Metro erfolgreich modernisiert und erweitert. Damit ist weltweit erstmalig die Umstellung einer bestehenden vollautomatisierten fahrerlosen U-Bahn Linie mit einem GoA4-System (GoA4 – Grade of Automation 4) auf das vollautomatisierte fahrerlose GoA4-System der neuesten Generation „Trainguard MT CBTC“ durchgeführt worden. Die […]

Weiterlesen »

VRS aktualisiert Smartphone-App

01.07.24 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Die im Jahr 2011 eingeführte Smartphone-App des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) ist zwar weitgehend bewährt, jedoch trotzdem in die Jahre gekommen. Zwar wurde die App in der Zwischenzeit kontinuierlich aktualisiert, doch jetzt ist es Zeit für eine tiefgehende Weiterentwicklung. „Bei uns steht dabei klar der Nutzen für die Fahrgäste im Fokus“, betont VRS-Geschäftsführer Norbert Reinkober.

Weiterlesen »

Neues Liniennetz startet in Magdeburg

01.07.24 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Beim Neubau des Gleiskreuzes Hasselbachplatz wird am heutigen 1. Juli der nächste Abschnitt eingeläutet. Die Straßenbahnlinie 2 fährt wieder auf direktem Weg zwischen Alte Neustadt und Westerhüsen über die Haltestellen Leiterstraße und AMO/Steubenallee. Die Straßenbahnlinie 3 bleibt weiterhin zwischen Klinikum Olvenstedt und Leipziger Chaussee im Einsatz, wird aber über den Europaring, Westring und Südring und […]

Weiterlesen »