Die schwere Eisenbahnkrise in Deutschland zeigt sich von Flensburg bis Füssen, von Aachen bis Görlitz und sie liegt wie ein Schatten über der laufenden Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land. Doch der Alltag definiert sich nicht nur über diese vier Wochen, sondern über die Beständigkeit: Wie oft stehen Fahrgäste, die verlässlich zur Arbeit müssen, am Bahnsteig und […]
Archiv für 27. Juni 2024
BaWü: SPNV-Qualität ist gesunken
27.06.24 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
In Baden-Württemberg wurde letzte Woche der aktuelle Qualitätsbericht für den SPNV vorgestellt: Ergebnis: Die Qualität hat sich im Vergleich zum Vorjahr weiter verschlechtert. Das 2021 gestartete Qualitätsranking informiert darüber, wie sich die Betreiber der 32 Schienennetze im Land hinsichtlich der Betriebsqualität schlagen und macht regionale Vergleiche möglich. In den Ergebnissen wird eine Vielzahl verschiedener Daten […]
NWL plant Almetalbahn-Reaktivierung
27.06.24 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Nutzen einer Reaktivierung der Strecke zwischen Paderborn, Büren und Brilon Stadt würde die Kosten übersteigen – so das Ergebnis einer von NWL in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie. Eine etwaige Realisierung stünde jedoch unter dem Vorbehalt finanzieller Möglichkeiten. Die Machbarkeitsstudie (MBS) zur möglichen Reaktivierung der „Almetalbahn“ (Paderborn – Büren – Brilon Stadt) kommt zu einem positiven […]
RRX-Flotte soll erweitert werden
27.06.24 (go.Rheinland, Hessen, Nordrhein-Westfalen, NWL, Rheinland-Pfalz, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat gemeinsam mit den anderen zuständigen Aufgabenträgern eine Evaluierung zur Erweiterung der RRX-Flotte im europäischen Amtsblatt veröffentlicht. Die Aufgabenträger beabsichtigen die Betriebsleistungen auf den Linien RE2/RRX7 (Düsseldorf – Osnabrück), RE3/RRX3 (Hamm – Düsseldorf), RE7 (Rheine – Krefeld), RE9 (Aachen – Siegen), RE42 (Münster – Mönchengladbach) und RB48 (Wuppertal – Bonn) in […]
Eurobahn: Notfahrplan dauert an
27.06.24 (Fahrplanänderungen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld
In einem Pressegespräch haben der Aufgabenträger NWL und Eurobahn letzte Woche ein Fazit der ersten Wochen mit reduziertem Fahrplan gezogen, der nach aktuellem Stand bis Mitte Dezember fortgeführt wird. Hausspitzen und Fachleiter informierten über Hintergründe und gaben Ausblicke. In jedem Fall ist man sich beim NWL sicher, dass die Vergabe an die Eurobahn kein Fehler […]
VRR startet Citymapper-Kooperation
27.06.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) nutzt die Fußball-Europameisterschaft als Anlass, um eine Kooperation mit der App Citymapper zu starten und stellt dem Anbieter dafür relevante Fahrplandaten über seine Open Data Plattform zur Verfügung. Die durch den VRR bereitgestellten Fahrplandaten werden in der Citymapper App ergänzt durch Auslastungsdaten und dem Routing zu Bahnhofsausgängen und Stadien. Gerade dieser […]