Wenn das Durchschnittsalter des Fahrpersonals im deutschen ÖPNV und SPNV tatsächlich noch immer bei über fünfzig Jahren liegen sollte, wie der VDV das jetzt ermittelt hat, dann ist die tickende Zeitbombe noch heftiger als angenommen. Eigentlich könnte man ja davon ausgehen, dass die Verrentungswelle der geburtenstarken Nachkriegsjahrgänge bereits soweit vorangeschritten ist, dass die ganz alten […]
Archiv für 17. Juni 2024
VDV: Einstellungsoffensive läuft
17.06.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Leitmotiv der letzte in Düsseldorf stattgefundenen VDV-Jahrestagung ist „Menschen im Fokus – Fachkräfte, Fahrgäste, Vielfalt“. Das Thema Fach- und Arbeitskräftemangel ist folgerichtig ein Diskussionsschwerpunkt einer Branche, die im Wandel begriffen ist. „Es sind Ergebnisse, die inmitten einer besorgniserregenden Entwicklung hoffnungsfroh stimmen“, so VDV-Präsident Ingo Wortmann bei der Vorstellung der Ergebnisse aus der VDV-Branchenumfrage Personal.
VRR publiziert 18. Qualitätsbericht
17.06.24 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Der VRR hat in der letzten Woche seinen 18. SPNV-Qualitätsbericht für das Jahr 2023 publiziert. Er dokumentiert die Leistungen der RE-, RB- und S-Bahn-Linien, wirft einen prüfenden Blick auf den Zustand der Züge und gibt einen Überblick, wie die Fahrgäste die Eisenbahnverkehrsunternehmen bewerten. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich insbesondere die Betriebsqualität verschlechtert. Die Regionalverkehrslinien […]
S-Bahn Hamburg: Führungswechsel
17.06.24 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach fast 16 Jahren als Vorsitzender der Geschäftsführung verabschiedet sich Kay Uwe Arnecke in den Ruhestand. Zum 1. August 2024 übergibt der gebürtige Hamburger das Amt an Jan Schröder, bisher Leiter Systementwicklung digitale Technik und Betriebsverfahren der DB InfraGO AG. Evelyn Palla, DB-Vorständin Regionalverkehr: „Kay Arnecke hat in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten die S-Bahn Hamburg […]
AKN: S5-Projekt wird teurer
17.06.24 (Hamburg, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Erweiterung des Schienenprojekts S 5 um Stellwerke, eine Abstellanlage sowie zusätzliche Sicherungstechnik, aber auch bisherige wie erwartete Preissteigerungen werden die Elektrifizierung der Bahnstrecke Eidelstedt-Kaltenkirchen deutlich verteuern. Nach Abschluss der aktuellen Kostenkalkulationen ergibt sich eine Gesamtsumme von rund 270 Millionen Euro. Die ursprüngliche Kostenschätzung aus 2019 sah noch Kosten von rund 120 Millionen Euro vor. […]
HAVAG: Movemix expandiert
17.06.24 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) baut im Norden von Halle ihren modernen und abrufbereiten Service movemix_shuttle aus. Rund um das bisherige Gebiet im Paulusviertel weitet die Stadtwerketochter ihr flexibles Mobilitätsangebot in die Bereiche Kurallee, Landrain, Im Winkel sowie in die Bereiche August-Bebel-Straße und Weidenplan aus. „Somit erhalten vor allem die Bewohnerinnen und Bewohner des Landrains deutlich […]