15 Jahre P+R-Platz Riesa
18.06.24 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Vor 15 Jahren, im Frühsommer 2009, hat der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) den damals neuen Bike-and-Ride-Platz am Bahnhof Riesa eröffnet. „Die Bilanz des Park+Ride-Platzes am Bahnhof Riesa zeigt, dass das Angebot gut genutzt wird“, sagt Lutz Auerbach, Leiter der Verkehrsabteilung im VVO zum 15. Geburtstag der Anlage. „Seit ihrer Einweihung haben die Fahrgäste, die hier das Auto stehen lassen und in den Zug umsteigen, rund 1,5 Millionen PKW-Fahrten gespart.“
Der Platz, der vor 15 Jahren eingeweiht wurde, bietet in zwei Teilbereichen insgesamt 242 kostenfreie PKW-Stellplätze an. Ende 2022 wurde die Anlage zudem mit Parksensoren ausgestattet, so dass die aktuelle Belegung der Stellplätze auch online geprüft werden kann. Der Bahnhof wird vom RE 50 „Saxonia“ , der Riesa im Stundentakt mit Leipzig und Dresden verbindet. Zudem bindet die Regionalbahn RB 45 die Stadt an Chemnitz und Elsterwerda an. Das Angebot spiegelt sich in der hohen Auslastung von über 85 Prozent der Parkplätze wider.
„Diese Zahl zeigt, dass die Anlagen genutzt werden, wenn das Bahnangebot konkurrenzfähig ist“, betont Lutz Auerbach. „Von Riesa benötigen die RE-Züge 52 Minuten bis zum Dresdner Hauptbahnhof und sind damit schneller als das Auto.“ Neben dem Zeitfaktor spielen auch die Fahrtkosten eine Rolle: Mit dem Deutschlandticket, das sich besonders für Pendler anbietet, kommt man pro Werktag für 2,45 Euro hin und zurück.