Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 14. Juni 2024

Neue Tram in Cottbus

14.06.24 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Letzte Woche konnte nach vier Jahren Projektlaufzeit die erste Straßenbahn der neuen Generation von Straßenbahnen in Cottbus am Standort der Cottbusverkehr GmbH in Empfang genommen werden. Die insgesamt 47 Bahnen werden von der Skoda Transportation Group in Pilsen hergestellt, von denen Sie 22 Stück nach Cottbus liefern und den Rest auf Frankfurt Oder und Brandenburg […]

Weiterlesen »

AVV schafft Vierertickets ab

14.06.24 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Zum 1. Juli wird das Viererticket im Aachener Verkehrsverbund (AVV) nicht mehr angeboten. Wurde es in früheren Jahren zahlreich verkauft, so ist der Verkauf in den letzten Jahren zunehmend zurückgegangen. Schon seit 2021 ist das Viererticket ohne Preisvorteil gegenüber dem Einzel-Ticket. Da lediglich für dieses Ticket die kostspieligen Entwerter in den Fahrzeugen und Stationen notwendig […]

Weiterlesen »

Pro Bahn fordert bessere Auskunft

14.06.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Bereitstellung der Fahrgastinformationen durch die Eisenbahnverkehrs- und -infrastrukturunternehmen nach dem Hochwasser in Süddeutschland förderte erneut die strukturellen Defizite der Informationen über die Betriebslage und fahrende Züge zu Tage. Daher fordert der Fahrgastverband Pro Bahn von der Politik, den Branchenverbänden und den Unternehmen eine zentrale Struktur zu schaffen, die konsistente Fahrgastinformationen ohne Widersprüche ermöglicht.

Weiterlesen »

Umbau am Bahnhof Gardelegen

14.06.24 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Land Sachsen-Anhalt fördert die umfassende Sanierung des Empfangsgebäudes am Bahnhof Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel mit rund 873.000 Euro. „Mit dem Geld soll das historische Empfangsgebäude wieder Anziehungspunkt für die Menschen werden“, sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Lydia Hüskens (FDP), letzte Woche in der Hansestadt bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides an den Projektträger. […]

Weiterlesen »

Münster: 15.000 Jobtickets

14.06.24 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Stadtwerke Münster bieten ihr Jobticket seit 2023 als spezielle Deutschlandticket-Variante an. Waren es im Januar noch 9.500 Personen, die ein solches Ticket besaßen, sind es aktuell mehr als 15.000. Für Münster ist das ein neuer Rekord, Tendenz weiter steigend. Beteiligt sich der Arbeitgeber mit einem Zuschuss an den Kosten, geben die Verkehrsunternehmen einen zusätzlichen […]

Weiterlesen »

Heilbronn: Buddy wird verlängert

14.06.24 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Stadtwerke Heilbronn verlängern ihr nächtliches Rufbetriebsangebot buddy, das den klassischen Nachtbus ersetzt hat. Das neue Mobilitätsangebot war zunächst als zweijähriges Pilotprojekt angelegt und wurde nun aufgrund der regen Nutzung bis vorerst 2026 verlängert. Rund 8.000 Fahrgäste haben buddy bisher genutzt, um sich nach Hause bringen zu lassen.

Weiterlesen »