Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 11. Juni 2024

SCI zu lokbespannten Zügen

11.06.24 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Der SPFV war in Europa lange den Staatsbahnen und einigen Nischenanbietern vorbehalten. Das könnte sich jetzt ändern. SCI Verkehr zeigt in einer neuen Studie, dass ein Nachfrageboom nach flexiblen Fahrzeugkonzepten in Europa eingesetzt hat und erwartet zwischen 2023 und 2028 ein jährliches Wachstum von rund dreißig Prozent. Mit der Wiederbelebung lokbespannter Züge in moderner Wagenausstattung […]

Weiterlesen »

Marcel Winter tritt neue Stelle an

11.06.24 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld

Marcel Winter hat zum 1. Juni seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Aachener Verkehrsverbund (AVV) GmbH und der go.Rheinland GmbH aufgenommen. Der Aufsichtsrat des AVV hatte in seiner Sitzung im Dezember 2023 den 49-Jährigen einstimmig für die nächsten fünf Jahre zum Geschäftsführer der AVV GmbH bestellt. Durch diese Wahl wurde Winter jetzt gleichzeitig Geschäftsführer des SPNV-Aufgabenträgers […]

Weiterlesen »

Lausitz: Pro Bahn fordert SPFV-Engagement

11.06.24 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Regionalgruppe Ostsachsen des Fahrgastverbandes Pro Bahn fordert das Eisenbahnnetz in der Region Lausitz europatauglich zu machen. Der Fahrgastverband PRO BAHN – Regionalgruppe Ostsachsen – fordert anlässlich der Europawahl, das Lausitzer Streckennetz wieder europatauglich zu machen. „Zu DDR-Zeiten konnte man aus der Region direkt nach Warschau, Košice, Krakau, München und zeitweilig sogar nach Paris reisen. […]

Weiterlesen »

Projekt Regio70 ist gestartet

11.06.24 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit letztem Sonntag (9. Juni) können Nutzer der Nahverkehrszüge in Sachsen-Anhalt mit dem Regio70-Ticket für 13,90 Euro einfache Fahrten von bis zu 70 Tarifkilometern Länge zurücklegen. Es handelt sich dabei um ein Pilotprojekt, das zunächst bis zum 13. Dezember 2025 läuft.

Weiterlesen »

Dachbegrünung in Bremen

11.06.24 (Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld

Eine Landemöglichkeit für Insekten, die auch Regenwasser auffängt und Schadstoffe aus der Luft filtert: Am Ulrichsplatz steht jetzt ein neuer Fahrgastunterstand mit bepflanztem Dach. Der begrünte Fahrgastunterstand ist der erste von mehr als zwei Dutzend Haltestellen der Bremer Straßenbahn AG (BSAG), die in den kommenden Monaten insektenfreundlich umgestaltet werden. Die Begrünung geht auf eine gemeinsame […]

Weiterlesen »

NRW: D-Ticket für Schüler gefordert

11.06.24 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Vorstand des Städtetags in Nordrhein-Westfalen hat sich Anfang Mai klar für einheitliche Regelungen eines Deutschland-Tickets für alle Schüler in NRW ausgesprochen. Die Landesgruppe NRW des Branchenverbandes VDV unterstützt dies ausdrücklich und verweist auf ihren Vorschlag dazu, den sie bereits vor über einem Jahr dem Landesverkehrsministerium unterbreitet hat. Durch ein einheitliches Angebot für alle Schüler […]

Weiterlesen »