Es ist kein Geheimwissen, dass die Investition und der Unterhalt für nicht konventionelle Linienbusse – also für alles, was nicht mit Dieseltraktion betrieben wird – der dauerhafte Kofinanzierung durch Bund und Land bedarf. Es ist nicht möglich, die Kommunen damit alleine zu lassen, das können diese nicht stemmen. Im Oberbergischen Kreis bezieht man aktuell 4,3 […]
Archiv für 6. Juni 2024
OVAG steigt in den Wasserstoffbetrieb ein
06.06.24 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Oberbergische Verkehrs AG (OVAG) bereitet aktuell intensiv den Einstieg in die Wasserstofftraktion bei ihren Linienbussen vor. Wie OVAG-Geschäftsführerin Corinna Güllner im Kreisentwicklungsausschuss letzte Woche präsentierte, wurde dieser Betriebshof bewusst ausgewählt: „Der Betriebshof in Wipperfürth-Hämmern hat mit derzeit 25 Bussen, die dort beheimatet sind, eine ideale Größe, um in einem überschaubaren Zeitraum vollständig auf den […]
Difu-Studie zur ÖPNV-Anbindung
06.06.24 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) untersuchte gemeinsam mit der Technischen Universität Dortmund in einer Studie für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wie das Mobilitätsangebot am Wohnort die Alltagsmobilität beeinflusst und welche Kriterien die Wahl des Wohnstandorts bestimmen. Welchen Einfluss haben Mobilitätsangebote und Siedlungsstruktur auf die Alltagsmobilität der Bewohnerschaft? Und wie wirken sich […]
SBB stellt Bewerberzug vor
06.06.24 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die SBB hat im Züricher Hauptbahnhof eine Lok in speziellem Design getauft. Wer den QR-Code auf der Lok scannt, wird mit Augmented Reality in den Führerstand versetzt. Die SBB will damit auf die Ausbildung zum Lokführer aufmerksam machen, die zukünftig auch in Teilzeit absolviert werden kann. Die Lok im neuen Design sei auch ein Geschenk […]
150 Jahre Donautalbahn
06.06.24 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit der Donautalbahn begeht eine der wichtigsten West-Ost-Bahnverbindungen im bayerischen Bahnnetz am 1. Juni 2024 ein rundes Jubiläum. Vor genau 150 Jahren ist die Strecke mit dem Teilabschnitt zwischen Ingolstadt und Regensburg offiziell in Betrieb genommen und zum ersten Mal mit Personenzügen befahren worden. Am 15. August 2024 jährt sich dann auch die Eröffnung der […]
IVU: Neue Spitze im Aufsichtsrat
06.06.24 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Auf der Hauptversammlung Ende Mai wurde der Aufsichtsrat der IVU Traffic Technologies AG turnusmäßig neu gewählt. Bert Meerstadt übernimmt den Vorsitz und folgt auf Herbert Sonntag. Herbert Sonntag leitete den Aufsichtsrat der IVU seit 2014 und ist einer der Gründer des Berliner Software-Unternehmens. Martin Müller-Elschner, Vorstandsvorsitzender der IVU, dankte ihm herzlich für die lange Zusammenarbeit […]