Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 4. Juni 2024

Instandsetzung im Gotthard-Tunnel

04.06.24 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Im Gotthard-Basistunnel schreiten die Instandsetzungsarbeiten wie geplant voran. Derzeit ist die Montage des neuen Spurwechseltors in der Multifunktionsstelle Faido im Gang. Damit ist ein Meilenstein bei der Instandsetzung des Tunnels erreicht. Die SBB geht weiterhin von einer vollständigen Wiederinbetriebnahme im September 2024 aus. Ab diesem Zeitpunkt kann auch der vollständige Halbstundentakt auf der Gotthard-Achse eingeführt […]

Weiterlesen »

Jobticket in Bad Kreuznach

04.06.24 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit dem 1. Juni haben die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Bad Kreuznach die Möglichkeit, das Deutschland-Ticket Job (D-Ticket Job) zu nutzen. Mit dem D-Ticket Job, das in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) angeboten wird, unterstreicht die Kreisverwaltung ihr Engagement für umweltfreundliche Mobilität und nachhaltigen Klimaschutz. Das Deutschland-Ticket Job erlaubt den rund 700 Beschäftigten der Kreisverwaltung […]

Weiterlesen »

VGF unterwegs für das Grundgesetz

04.06.24 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Am 23. Mai fand in Berlin, der von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier angeordnete Staatsakt anlässlich des 75. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland, statt. Geladen, und von der VGF entsendet, war Peter Wirth alias „der Bahnbabo“. Aus den drei Städten der Verfassungsgeschichte: Bonn, Weimar und Frankfurt am Main wurden im Vorfeld vom Bundesinnenministerium […]

Weiterlesen »

SBB: Mehr Freizeitverkehr

04.06.24 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Die SBB-Tochtergesellschaft Rail-Away trug mit ihren Freizeitangeboten dazu bei, den Umsatz und den Modal Split zugunsten des Öffentlichen Verkehrs 2023 zu steigern. Mit der Weiterentwicklung der digitalen Buchungsplattform will RailAway Freizeit und nachhaltige Mobilität noch enger miteinander verknüpfen. Die RailAway AG vermarktet Freizeiterlebnisse im Auftrag des Öffentlichen Verkehrs. So stärkt das Unternehmen das Transportaufkommen und […]

Weiterlesen »

Vlexx weiht Solaranlage ein

04.06.24 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Mainzer Eisenbahnunternehmen Vlexx GmbH hat seine neue Solaranlage eingeweiht. Die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne) und der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) gaben zusammen mit Frank Höhler, Geschäftsführer Vlexx, und Christoph Würzburger, Technischer Vorstand der UrStrom Bürgergenossenschaft, in einem feierlichen Rahmen den Startschuss. Die rund 700 Solarmodule stehen auf den Dächern von Verwaltungs- und […]

Weiterlesen »

NWL verabschiedet Ulrich Beele

04.06.24 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) verabschiedet seinen langjährigen Pressesprecher Ulrich Beele, der aus Altersgründen in den Ruhestand eintritt. Ein Mann der ersten Stunde verlässt den NWL: Beele geht nach langjähriger Tätigkeit für den Verband und die Branche Ende Mai in den Ruhestand. Die rasante Entwicklung des Nahverkehrsmarkts hat der 65-Jährige durch alle Höhen und Tiefen […]

Weiterlesen »