Zürich: Buslinie 69 wird ausgebaut
03.05.24 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) planen die Umstellung der Linien 69 und 80 auf Trolleybusbetrieb. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat den VBZ nun die Plangenehmigung zur Realisierung von Fahrleitungen entlang der Linie 69 erteilt. Der Start der Bauarbeiten ist per Mitte 2024 vorgesehen. Damit ist ein weiterer Meilenstein in der Elektrifizierung der Busflotte erreicht. Mit Vorliegen der Plangenehmigung und abgelaufener Beschwerdefrist können die Arbeiten zur Realisierung von Trolleybus-Fahrleitungen entlang der Linie 69 (ETH Hönggerberg – Milchbuck) ab Juni 2024 gestartet werden.
Die Aufnahme des Trolleybusbetriebs auf der Linie 69 erfolgt voraussichtlich Ende 2025. Für den Betrieb der Linie 69 haben die VBZ sieben neue Batterie-Gelenktrolleybusse bestellt. Aufgrund ihrer leistungsfähigen Traktionsbatterien benötigen die Fahrzeuge keine durchgehende Fahrleitungsinfrastruktur; entsprechend werden neue Fahrleitungen lediglich auf dem Abschnitt zwischen Hönggerberg und Waidspital sowie kleinräumig im Bereich Milchbuck und Bucheggplatz erforderlich.
Für das Fahrleitungsprojekt der Linie 80 läuft das Plangenehmigungsverfahren. Die Umstellung der Buslinie auf Trolleybusbetrieb ist aktuell per Ende 2026 vorgesehen. Die Gesamtkosten für die Elektrifizierung der beiden Linien belaufen sich auf 47 Millionen Franken. Davon fallen 14 Millionen Franken auf die Linie 69 und 33 Millionen Franken auf die Linie 80.