Die Nachfrage ist in der Bundeshauptstadt natürlich besonders groß und so verwundert es, gerade vor dem Hintergrund des Deutschlandtickets, wohl niemanden, dass man wieder oberhalb des Vor-Corona-Niveaus angekommen ist. Allerdings sind die Probleme des Jahres 2019 auch mit Wucht zurück: Damals hat man in der Eisenbahn- und ÖPNV-Branche fest einkalkuliert, dass es zu einem konjunkturellen […]
Archiv für 6. Mai 2024
BVG AöR legt Jahresabschluss 2023 vor
06.05.24 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück und bleiben auf Wachstumskurs. Das konnten die Aufsichtsratsvorsitzende, Senatorin Franziska Giffey (SPD), und der Vorstandsvorsitzende Henrik Falk in der letzten Woche gemeinsam bilanzieren. Nach der Sitzung des Kontrollgremiums stellten beide den BVG-Jahresabschluss 2023 vor. Und es ist in den wichtigsten Punkten ein Blick „aufs […]
NWL erwägt Eurobahn-Übernahme
06.05.24 (Niederlande, Niedersachsen, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) diskutiert über die fortschreitenden Probleme mit der Eurobahn. Nun haben rund neunzig Vertreter der anliegenden Kommunen in Kamen über die aktuelle Situation diskutiert. Die Eurobahn hat rund dreißig Prozent Marktanteil im NWL. „Unser Ziel ist es, den Fahrgästen wieder verlässliche und vollumfängliche Verkehrsleistungen anzubieten und gleichzeitig für die Mitarbeitenden der […]
WLAN-Anschluss bei Go-Ahead
06.05.24 (Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Fahrgäste können ab sofort in allen Zügen von Go-Ahead Bayern im Augsburger Netz kostenloses WLAN benutzen. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG)hat diesen zusätzlichen Service in Auftrag gegeben; seit kurzem sind alle Go-Ahead-Züge damit ausgestattet. Bereits seit einigen Monaten lief der Umbau – und nun hat die Werkstatt Vollzug gemeldet: alle Go-Ahead Züge haben WLAN. Man muss […]
Knotenausbau in Erfurt geplant
06.05.24 (Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn hat n der vergangenen Woche den aktuellen Planungsstand für den Ausbau des Eisenbahnknotens Erfurt vorgestellt. Um den künftigen Anforderungen an den Zugverkehr und den Deutschlandtakt gerecht zu werden, haben die Planer des Konzerns auf Basis von zwei Hauptvarianten insgesamt sechs Ausbauvarianten entwickelt. Die ersten beiden Varianten basieren auf einer Kurve, die die […]
Siemens: Großauftrag aus Finnland
06.05.24 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
Siemens Mobility modernisiert den ersten Abschnitt des finnischen Schienennetzes im Rahmen des „Digirail-Projekts“ der finnischen Regierung. Digirail hat das Ziel, das Zugsicherungssystem des Landes zu erneuern. Der Auftrag wurde kürzlich vergeben und beinhaltet die erstmalige Installation des European Train Control Systems Levels 2 (ETCS L2) inklusive Hybrid Train Detection (HTD) in Finnland. Die erste Projektphase […]