Die Idee, dass man eigenwirtschaftliche Verkehre bei den Trassenpreisen reduziert ist auf den ersten Blick ja durchaus gut: So können Güterzüge im Wettbewerb mit dem Langstrecken-LKW besser bestehen und auch für Fernverkehrszüge hätte man geringere Fixkosten und somit einen niedrigeren Break-Even-Punkt. Obwohl: Selbstverständlich gehen die Trassenpreise bei eigenwirtschaftlichen Fernverkehrszügen der DB AG nach dem Prinzip […]
Archiv für 8. April 2024
Kritik an Trassenpreisen für 2025
08.04.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bundesnetzagentur hat eine Erhöhung der Trassenpreise im Schienengüterverkehr um 16,2 Prozent für das nächste Jahr genehmigt. Beantragt hatte die Erhöhung die seit 1. Januar 2024 formell gemeinwohlorientierte Schieneninfrastrukturtochter DB InfraGO der Deutschen Bahn AG. „Um es einmal mit der üblichen PR-Formel der DB zu sagen: Statt sich am Gemeinwohl zu orientieren, startet die DB […]
BEG startet Fotowettbewerb
08.04.24 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Hobbyfotografen können sich im Bahnland Bayern ab sofort wieder auf die Jagd nach außergewöhnlichen Fotomotiven machen. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat ihren diesjährigen Fotowettbewerb für den beliebten Bahnland Bayern Wandkalender gestartet. Gesucht werden markante Aufnahmen von in Bayern verkehrenden Regionalzügen und S-Bahnen. Teilnahmeschluss ist am 28. Juli 2024. Die Gewinnerfotos werden bis Oktober 2024 ausgewählt […]
Hameln-Pyrmont: Wieder mehr Fahrten
08.04.24 (Fahrplanänderungen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
In zwei Schritten wurde der Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont in den letzten Monaten reduziert, um krankheitsbedingte, kurzfristige Fahrtausfälle zu vermeiden und somit ein verlässliches Angebot für die Fahrgäste vorzuhalten. In der letzten Woche wurden nun die ersten Einschränkungen zurückgenommen. Gute Nachrichten gibt es vor allem für die Fahrgäste der Linien 5 […]
Neuer Mobilatlas bei go.Rheinland
08.04.24 (go.Rheinland) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Kölner Aufgabenträger go.Rheinland hat im Rahmen der Grundlagenuntersuchung Mobilität einen neuen interaktiven Mobilatlas herausgearbeitet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Hierin finden Kommunen, Planungsbüros und weitere Akteure wertvolle Informationen, auf Basis derer sich die Mobilität der Zukunft konzipieren lässt. Die gesammelten Daten reichen von den Fahrgastzahlen über die Erreichbarkeit von Kommunen mit dem ÖPNV, die Abdeckung […]
Bodo: Daten jetzt bei Google Maps
08.04.24 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit einigen Wochen zeigt Google Maps die Haltestellen und Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs im bodo-Verbundgebiet an. „Und ab sofort bieten wir dazu auch Echtzeitdaten“, freut sich Geschäftsführer Bernd Hasenfratz. „Sie sagen aus, ob der Fahrplan eingehalten wird oder ob es zu Verspätungen oder Ausfällen kommt.“ Das sei einerseits eine hilfreiche Information unmittelbar für die Fahrgäste. […]