Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Neuer Jelbi-Punkt in Berlin-Mitte

20.03.24 (Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld

In Berlin-Mitte entsteht sukzessiv die größte Sharing-Zone für Mikromobilität in der Hauptstadt. Jelbi hat gemeinsam mit dem Bezirk in den vergangenen zehn Monaten über hundert Abstellflächen an bekannten Orten wie dem Alexanderplatz, Unter den Linden und dem Brandenburger Tor geschaffen. Insgesamt hat die BVG AöR nun 216 Jelbi-Standorte in ganz Berlin und somit eine umfassende Infrastruktur aufgebaut. Innerhalb des Gebiets sind siebzig Jelbi-Punkte sowie dreißig blau beschilderte Parkplätze für Mikromobilität des Bezirks Mitte entstanden.

Diese bieten Platz für weit mehr als 2.000 Fahrzeuge und sorgen für eine klare Struktur und Organisation. Nutzer finden alle 200 Meter einen Zugang zu Zweirädern, was eine praktische und nachhaltige Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr darstellt. Zwischen den Punkten ist eine 3,5 Quadratkilometer große virtuelle Parkverbotszone entstanden. Diese Fläche ist vergleichbar mit der Größe des Tempelhofer Feldes. Fahrzeuge können ausschließlich an den ausgewiesenen Flächen in den Buchungs- bzw. in der Jelbi-App abgestellt und die Miete erst dann beendet werden.

An den drei Jelbi-Punkten U Museumsinsel, Rathausstraße/Berliner Fernsehturm und Alexanderplatz/Bernhard-Weiß-Straße wurden als Pilotprojekt zusätzlich spezielle Maßnahmen ergriffen, um die Barrierefreiheit und damit die Sicherheit zu verbessern. Hierbei wurden taktile Bauelemente installiert, die es sehbehinderten Personen ermöglichen, die Stellflächen auf dem Gehsteig mit ihrem Langstock besser wahrzunehmen und somit Unfälle zu vermeiden.

Die BVG aFoto: Berliner Verkehrsbetriebe AöR / Elke Stamm

Kommentare sind geschlossen.