Modernisierung am Bahnhof Renningen
05.03.24 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Gemeinsam mit der Stadt Renningen hat die Deutsche Bahn den Bahnhof modernisiert und aufgewertet. Dabei haben Stadt und DB einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Sowohl die Unterführungen und Treppen als auch das Bahnhofsgebäude sowie die Bahnsteige und das Bahnhofsumfeld wurden berücksichtigt. Insgesamt hat die DB rund eine Millionen Euro in den Bahnhof investiert. Letzte Woche haben Nikolaus Hebding, Leiter Bahnhofsmanagement Stuttgart, und Wolfgang Faißt (Freie Wähler), Bürgermeister der Stadt Renningen, die Neuerungen am Bahnhof vorgestellt.
Nikolaus Hebding: „Wir freuen uns, dass wir den Bahnhof Renningen für unsere Fahrgäste deutlich aufgewertet haben. Mit unseren Investitionen von rund einer Million Euro sorgen wir dafür, dass sich unsere Gäste am Bahnhof wohlfühlen können. Gemeinsam mit den Maßnahmen aus dem Jahr 2021, als wir für die Fahrgäste unter anderem einen 24/7-Lebensmittelmarkt installiert haben, ergibt sich nun ein umfangreiches und ganzheitliches Konzept, mit dem wir den Bahnhof fit für die Zukunft gemacht haben. Ein deutliches Plus für die Region.“
Bereits 2021 hat die DB die Bahnhofsunterführung farblich neugestaltet und mit internationalen Grußtexten versehen. Die Wandgestaltung wurde nun auf die gesamte Unterführung erweitert und mit einem Graffitischutz versehen. Reisende profitieren zudem von neuer Beleuchtung und neuen Handläufen in den Treppenanlagen. Auch Radfahrende sind am Bahnhof künftig besser unterwegs: Für sie hat die DB Fahrradrinnen an den Treppen nachgerüstet. In den Treppenanlagen wurden Wände und Decken erneuert und auch die Boden- und Treppenbeläge erhielten eine neue Beschichtung.
Wolfgang Faißt: „Die Investitionen der Deutschen Bahn in den Bahnhof Renningen tragen dazu bei, dass der Bahnhof zu einer guten Visitenkarte nicht nur für die Deutsche Bahn, sondern auch für die Stadt Renningen wird. Deswegen ist die Modernisierung des Bahnhofs nur zu begrüßen.“
Unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes hat die Bahn Steinmetzarbeiten an der Fassade des historischen Bahnhofsgebäudes durchgeführt und zugleich neue Fensterläden angebracht. Im Inneren des Gebäudes wurde ebenfalls gearbeitet: Im Obergeschoss hat die Bahn beide Wohnungen vermietet. Im Erdgeschoss stehen ehemals leerstehende Flächen als Büroräume zur Verfügung und sind bereits vermietet. Auf dem Vorplatz des Renninger Bahnhofs wird die DB neue Sitzgelegenheiten – sogenannte „Freiraum-Kits“ – installieren.
Sie sollen Reisende und Kunden des 24/7-Lebensmittelmarktes zum Verweilen einladen. Reisende finden am Mobility Hub Renningen zudem sämtliche Sharing-Angebote gebündelt an einem Ort und können bequem vom Zug auf E-Roller und Co. umsteigen. Eine DHL-Paketbox („SmartLocker“) ergänzt das Dienstleistungsangebot des Bahnhofs. Im gesamten Bahnhof hat die DB die Reinigungsleistungen für mehr Sauberkeit deutlich erhöht.
Foto: Deutsche Bahn AG / Christian Bedeschinski