Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Mehr P+R-Plätze in Hoyerswerda

12.03.24 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Zahl der mit Parksensoren ausgestatteten Park+Ride-Plätze im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) wächst auf 28. In den Nächten vom 8. bis 10. März werden am Bahnhof in Hoyerswerda auf zwei Parkplätzen mit insgesamt 40 Stellplätzen die Sensoren installiert. Dabei wird nicht nur der bisherige Park+Ride-Platz am Bahnhofsgebäude ausgestattet, sondern auch der Parkplatz an der Straße „Am Bahnhofsvorplatz“, der neu als P+R-Platz gekennzeichnet wird.

Mit der Umwidmung wird sich die P+R-Kapazität im Umfeld des Bahnhofes Hoyerswerda mehr als verdoppeln. In Abstimmung mit der Stadt werden entsprechende Absperrungen in den Abend- und Nachtstunden eingerichtet, damit die Installation der Sensoren störungsfrei erfolgen kann. Ziel ist die Inbetriebnahme der Sensoren Mitte März. Der VVO investiert in die Technik rund 10.000 Euro. Am bisherigen P+R-Platz werden zehn Stellplätze ausgestattet. Hier wird in den kommenden Wochen zudem eine neue Fahrradbox errichtet, die das Einschließen von Fahrrädern für Berufspendler ermöglichen wird.

„Ich freue mich über die Installation der Parksensoren in unserer Stadt durch den VVO“, begrüßt Torsten Ruban-Zeh (SPD), Oberbürgermeister Hoyerswerdas, die Neuerung. „Gemeinsam mit dem erweiterten Platzangebot, den Zügen im Stundentakt und dem dichten Busfahrplan wird der Verkehrsknoten am Bahnhof für die Pendler noch attraktiver.“

Kommentare sind geschlossen.