Fokus Bahn meldet 800 Bewerber
11.03.24 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld
Fast 800 Interessenten für Eisenbahnberufe wurden in den ersten sechs Monaten der Beschäftigungsoffensive des Landes zusätzlich gewonnen. Ob Handwerker, Verkäufer, Verwaltungsangestellte, Lehrer, Gastronomen oder Berufskraftfahrer – sie werden dringend gebraucht. Die Bahnbranche jedenfalls scheint für Menschen in NRW aktuell attraktiv wie nie. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist sicher die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit. Gemeinsames Marketing ist schlagkräftiger, gemeinsame Bewerberberatung spart Arbeit und hilft Interessenten durch den Dschungel der Kursangebote.
Gemeinsame Mentorenprogramme unterstützen den Ausbildungserfolg, Gemeinschaftskurse machen es möglich, in vielen Regionen monatlich ein neues Ausbildungsangebot zur Verfügung zu stellen. Das erspart Bewerbern Wartezeiten oder lange Fahrtzeiten und macht die Qualifizierung in vielen Fällen erst möglich.
Hinter diesem Erfolg jedoch steht jede Menge Arbeit: Die Verantwortlichen im Bereich Personalakquise der Bahnunternehmen haben die Ärmel hochgekrempelt, hunderte von zusätzlichen Gesprächen geführt, Lebensläufe und Zeugnisse gesichtet, Qualifikationen geprüft, Eignungstests und Auswahlverfahren durchgeführt. Als nächstes sind Trainer gefragt, Ausbilder auf der Lok werden bis an die Belastungsgrenzen gefordert sein, denn ihr Engagement ist entscheidend, um die Ausbildung zum Erfolg zu führen.