Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Drei neue E-Gelenkbusse in Luzern

04.03.24 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Seit Ende Februar verkehrt der erste von drei neuen Elektro-Gelenkbussen der Verkehrsbetriebe Luzern AG. Die Elektro-Gelenkbusse der Marke Daimler werden vor allem auf der Linie 19 (Luzern Bahnhof – Luzern Friedental) zum Einsatz kommen, können jedoch auch auf anderen Linien eingesetzt werden. Mit den neuen Fahrzeugen werden Dieselbusse abgelöst. Bei den Elektro-Gelenkbussen handelt es sich um elektrisch angetriebene Busse mit hoher Batteriekapazität, welche im Depot Weinbergli aufgeladen werden.

Für diese Fahrzeuge kann die bestehende Ladeinfrastruktur im vbl-Depot genutzt werden, wo künftig alle sechs Batteriebusse der VBL AG aufgeladen werden. Die Batterien der Busse werden vor allem nachts geladen. Teilweise sind auch Aufladungen am Tag notwendig, weil die Energie in den Batterien nicht für alle Tageseinsätze ausreichend sein wird. Es sind die ersten Gelenkbusse mit elektrischem Batterieantrieb im Kanton Luzern.

Derselbe Fahrzeugtyp wird bereits in mehreren anderen Schweizer Städten eingesetzt, wie beispielsweise in Basel oder Zug. Neben den drei neuen Elektro-Gelenkbussen, welche vorwiegend auf der Linie 19 zum Einsatz kommen werden, sind bereits seit Ende 2021 drei Elektro-Standardbusse auf der Linie 10 im Einsatz. Für die Batteriebusse bei der VBL AG wird Naturstrom aus erneuerbaren Quellen (Wind, Wasser, Sonne) verwendet, wie dies auch beim Oberleitungsbus-Betrieb der Fall ist.

Kommentare sind geschlossen.