Bodo-Angebot neu bei Google Maps
04.03.24 (Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Verkehrsangebote des Verkehrsverbundes Bodensee-Oberschwaben (bodo) sind jetzt auch bei Google Maps abrufbar. „Das ist ein großer Sprung für den öffentlichen Nahverkehr in unserer Region“, freut sich bodo-Geschäftsführer Bernd Hasenfratz. „Wir erreichen die Menschen mit unserem Angebot jetzt noch besser. Unsere Präsenz auf Google Maps beweist einmal mehr, warum sich konsequente Digitalisierung lohnt.“ D
ie Kartenansicht von Google Maps zeigt nun die Haltestellen im Verbundraum – also im Bodenseekreis, im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg – mit den jeweiligen Abfahrtszeiten der Busse und Züge. Und wer im Routenplaner vom Pkw-Modus auf öffentliche Verkehrsmittel umschaltet, bekommt seine Wegstrecke mit Bus und Bahn angezeigt.
„So können wir auch Menschen erreichen, die mit dem öffentlichen Nahverkehr bisher nicht vertraut sind. Und dank der direkten Umschaltmöglichkeit zwischen PKW und ÖPNV können wir zeigen, dass Bus und Bahn auf vielen Strecken eine gute – oder gar die bessere – Alternative sind“, sagt Bernd Hasenfratz. Auch die touristische Stärke der Region sei ein wichtiger Grund. „Urlauber oder Tagesausflügler laden sich für einen kürzeren Aufenthalt eher seltener unsere eigene App auf das Smartphone. Google Maps hingegen bringen viele schon mit. Kurz gesagt: Wir werden damit einfacher sicht- und nutzbar“, so Geschäftsführer Bernd Hasenfratz.