NASA stellt Fahrplan 2025 vor
22.02.24 (Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld
Wenn am 15. Dezember dieses Jahres der Fahrplan wechselt, stehen in Sachsen-Anhalt einige Veränderungen an. Das Dieselnetz Sachsen-Anhalt wird dann von der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH übernommen und zwischen Querfurt und Halle wird es eine neue S-Bahn-Linie geben. Voraussichtlich schon ab Juni 2024 wird es Kapazitätserweiterungen auf der Strecke Berlin – Stendal geben.
Darüber informiert heute die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Lydia Hüskens (FDP), gemeinsam mit der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA GmbH) und der DB InfraGO Region Südost. „Mobilität bedeutet Freiheit und zu dieser Freiheit gehört auch eine echte Auswahl des Verkehrsmittels“, sagte Lydia Hüskens letzte Woche in Magdeburg. Die aktuell als RB78 bekannte Regionalbahnlinie wird künftig als S-Bahn S11 täglich stündlich auf der Gesamtstrecke zwischen Querfurt, Mücheln, Braunsbedra, Merseburg und Halle unterwegs ein.
Dies bedeutet eine Angebotsausweitung in den Abschnitten Querfurt – Mücheln und Merseburg – Halle. Außerdem entfällt in Merseburg Hauptbahnhof der bisher in der Regel erforderliche Umstieg. Die S11 wird auch in Halle-Ammendorf und Schkopau halten und zusammen mit der RB25 etwa halbstündliche Fahrtmöglichkeiten in Richtung Halle und Merseburg bieten. Zusätzliche Fahrten sind ebenfalls zwischen Stendal und Rathenow, sowie zwischen Burg, Magdeburg und Braunschweig vorgesehen.