Daimler Buses: Auftrag aus Den Haag
15.02.24 (Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Daimler Buses Solutions GmbH hat mit dem Start der Baumaßnahmen für ein E-Bus-Depot in Den Haag Ende Januar einen wichtigen Meilenstein eines ihrer ersten Großprojekte erreicht. Die hundertprozentige Daimler Buses-Tochter elektrifiziert das gesamte Bus-Depot von HTM Personenvervoer NV, einem der Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs in der niederländischen Metropole. Der Auftrag umfasst das gesamte „E-System“ und damit den Aufbau aller 41 Ladestationen mit insgesamt 122 Ladepunkten, die Bereitstellung des Lademanagements, der Software und des Betriebskonzepts.
Die Inbetriebnahme soll im dritten Quartal dieses Jahres erfolgen. Als Teil des Gesamtpakets wird Daimler Buses mindestens 95 batterieelektrische Mercedes-Benz eCitaro Stadtbusse an HTM liefern. Auf dem HTM-Betriebshof sollen sogenannte „Fast Lanes“ entstehen, die tagsüber und damit während des Betriebs ein schnelles Aufladen der E-Stadtbusse durch leistungsfähige Ladestationen mit 360 kW ermöglichen.
Am Abend, wenn die Busse nicht im Einsatz sind, kann die Leistung auf mehrere Busse aufgeteilt werden: So können über Nacht bis zu vier Busse pro Ladestation mit 90 kW aufgeladen werden. Im Depot in Den Haag werden 28 Ladestationen installiert, die109 elektrische Busse gleichzeitig mit Energie versorgen können. Zusätzlich sollen 13 Ladestationen an drei weiteren Standorten entstehen. Insgesamt entstehen 122 Ladepunkte.