Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 26. Februar 2024

Der härter werdende Wettbewerb um Fördergelder

26.02.24 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Der viergleisige Ausbau des Abschnittes der Main-Weser-Bahn von Frankfurt am Main bis Friedberg in Hessen ist seit Jahren in der Planung und zwar vollständig, nicht nur teilweise. Selbstverständlich muss man die Schiene so leistungsfähig gestalten, dass man schnell Fern- und weniger schnellen Regionalverkehr entmischen kann: Dass eben nicht der Regionalexpress oder gar der ICE hinter […]

Weiterlesen »

Viergleisiger Ausbau bis Bad Vilbel abgeschlossen

26.02.24 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Deutsche Bahn hat den durchgängigen viergleisigen Streckenausbau zwischen Frankfurt West und Bad Vilbel abgeschlossen. Die Fahrgäste sind durch die getrennten Fahrspuren für die S-Bahn, den Regional- und Fernverkehr künftig deutlich verlässlicher mit dem Zug unterwegs. Nach etwas mehr als sechs Jahren Bauzeit rollte in der letzten Woche die erste S-Bahn der Linie S6 über […]

Weiterlesen »

Stadler: H2-Züge für Kalifornien

26.02.24 (Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld

Der US-Bundesstaat Kalifornien und Stadler haben eine Vereinbarung über sechs weitere Wasserstoffzüge unterzeichnet. Dabei handelt es sich um Vertragsoptionen, die der Staat im Rahmen eines im Oktober 2023 unterzeichneten Vertrags wahrnimmt. Mit dieser Bestellung erweitert Kalifornien seine Wasserstoff-Flotte auf nun zehn Fahrzeuge. Wasserstofftraktion ist damit nicht die Regel, allerdings wird man im alltäglichen Betrieb Erfahrungswerte […]

Weiterlesen »

Karlsruhe erweitert App-Funktion

26.02.24 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Information über die Aufzüge im Karlsruher Stadtbahntunnel können Fahrgäste ab jetzt über die Web-App „Karlsruhe barrierefrei“ abrufen. Die Auskunft über den aktuellen Betriebsstatus der 22 Aufzüge des Stadtbahntunnels wurde dort vom Liegenschaftsamt der Stadt ergänzt. Hilfreich ist das Angebot insbesondere für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, da sie zwingend auf die Aufzüge angewiesen sind, um […]

Weiterlesen »

NPH: Holibri mit Rekordwerten

26.02.24 (NWL) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Nachfrage nach einem bedarfsgerechten ÖPNV-Angebot im Hochstift steigt. In Willebadessen führte der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (NPH) den Holibri, der bislang als Anruf-Linien-Fahrt bekannt war, im vergangenen Sommer ein. Nach einem gelungenen Einstieg verzeichnete der Holibri Willebadessen in den ersten Wochen des Jahres 2024 neue Höchstwerte sowohl bei den durchgeführten Fahrten als auch bei den Fahrgast-Zahlen.

Weiterlesen »

SBB übernimmt zwei Kommunalbahnhöfe

26.02.24 (Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Bahnhof Reutlingen in Winterhur ging zum 1. Januar 2024 in den Besitz der SBB über, der Bahnhof Wallrüti wird zum 1. Januar 2026 den Eigentümer wechseln. Die Stadt Winterthur beteiligt sich an Maßnahmen im Rahmen des behindertengerechten Ausbaus des Bahnhofs Reutlingen. In den Jahren 1985/1986 haben die Stadt Winterthur und die SBB die Haltestelle […]

Weiterlesen »