Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 1. Februar 2024

Eine breite Basis schaffen

01.02.24 (Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld

Es ist richtig und wichtig, dass die Unternehmen sowohl im kommunalen Bereich als auch im Schienenverkehr die Potentiale ihrer Bewerber erkennen. Nicht jeder hat einen olympiareifen Lebenslauf und kann trotzdem eine Bereicherung für das Unternehmen darstellen. Das gilt für den vierzigjährigen Elektriker ebenso wie für den 25jährigen Studienabbrecher oder den Bewerber, der schon seit drei […]

Weiterlesen »

Ausbildungsoffensive bei den Wiener Linien

01.02.24 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (waff) und das Arbeitsmarktservice (AMS) Wien haben gemeinsam mit den Wiener Linien das erfolgreiche und innovative Programm „Jobs PLUS Ausbildung“ um zwei Berufe erweitert. In nur 22 bzw. 24 Monaten können Interessierte eine Ausbildung inklusive Lehrabschluss in den Bereichen Mechatronik oder KFZ-Technik mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik absolvieren.

Weiterlesen »

Pro Bahn: Kritik am DB Navigator

01.02.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert, dass ausfallende Züge nach wie vor als verfügbar im DB Navigator oder auf bahn.de angezeigt würden. Großflächige Betriebseinstellungen und Ausfälle der Bahn aufgrund von Sturm, Schnee und Streik nähmen „gefühlt zu“. Entsprechend der VO 454/2011 müssen Fahrgäste über Zugläufe informiert werden. Fahrgastinformationen sind ein essenzieller Baustein im Eisenbahnverkehr.

Weiterlesen »

GDL-Streik vorzeitig beendet

01.02.24 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihren Streik bei der DB AG einen Tag vorher beendet als geplant. Hintergrund ist die Verhandlungsbereitschaft des Arbeitgebers. Zur Durchführung der Verhandlungen haben sich die Tarifvertragsparteien eine Frist vom 5. Februar bis 3. März 2024 gesetzt. In diesem Zeitraum herrscht Friedenspflicht. Bis zum Abschluss der Verhandlungen erfolgt keine Kommunikation. […]

Weiterlesen »

Spatenstich in Salzgitter

01.02.24 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld

Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU), der Landtagsabgeordnete und KVG-Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Klein (SPD) sowie KVG-Geschäftsführer Axel Gierga mit Vertretern des Aufsichtsrates und beteiligten Planungsunternehmen gaben letzte Woche mit dem ersten Spatenstich den Startschuss für den Neubau des Betriebshofes der Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig in Salzgitter.

Weiterlesen »

ÖPNV-Förderung in Niedersachsen

01.02.24 (Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Das niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsministerium hat letzte Woche das ÖPNV-Jahresförderprogramm 2024 bekanntgegeben. Zum Ausbau und zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beteiligt sich das Land Niedersachsen in diesem Jahr mit rund 103,6 Millionen Euro an 255 Projekten.

Weiterlesen »