Neue Busse in Friedrichshafen
09.01.24 (Baden-Württemberg, Fahrplanänderungen) Autor:Stefan Hennigfeld
Am 1. Januar 2024 begann eine neue Zeitrechnung beim Stadtverkehr Friedrichshafen am Bodensee: mehr Fahrten, dichtere Takte, längerer Abendverkehr, neue Fahrgast-Informationssysteme. Jetzt präsentierte das Unternehmen gemeinsam mit seinen Partnern die 31 neuen Busse mit modernster (ZF-)Technik. Sieben E-Busse folgen dann im Sommer 2024.
„Wir stehen vor dem größten Innovations-Schub im Friedrichshafener ÖPNV seit dem Start des neuen Stadtverkehr-Systems 1990“, stellte Alexander-Florian Bürkle, Geschäftsführer des Stadtwerks am See und der Technische Werke Friedrichshafen (TWF), fest. In der zweiten Jahreshälfte 2024 kommen dann noch die sieben Elektro-Busse hinzu – dann realisieren wir allein mit der Antriebstechnik eine CO2-Ersparnis von über 400 Tonnen jährlich.“ Auch die lokale Zusammenarbeit mit ZF hob er hervor.
„Der Qualitätssprung bei den Bussen und natürlich auch beim Fahr-Angebot wird für alle spürbar sein.“ Winfried Gründler, Leiter Antriebssysteme für Nutzfahrzeuge bei ZF, erklärt: „ZF ist in der Antriebstechnologie bestens aufgestellt und liefert effiziente Produktlösungen sowohl für den konventionellen als auch für den elektrischen Antrieb. Unsere hier verbauten Produkte, das 6-Gang-Automatgetriebe EcoLife 2 aus Friedrichshafen sowie die Niederflurportalachse AV 133 aus Passau, stehen für innovative, nachhaltige und leistungsfähige Technologien, die die Mobilität erleichtern.“
Foto: Stadtverkehr Friedrichshafen GmbH