Alle haben auf die gemeinnützige Infrastrukturgesellschaft gewartet, jetzt ist sie da und die Probleme bleiben. Ist es nicht gerade Sinn und Zweck einer gemeinnützigen Infrastruktur, dass sie nicht kostendeckend zu arbeiten braucht? Sind die Bundesautobahnen, überhaupt die zahlreichen Auto- und Lastwagenwege im Land kostendeckend? Was ist mit den Wasserstraßen? Wieso muss die Eisenbahn kostendeckend arbeiten? […]
Archiv für 15. Januar 2024
Mofair warnt vor zu hohen Trassenpreisen
15.01.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Statt Gemeinwohlorientierung gibt es mit der neuen DB InfraGo AG zunächst eine Gebührenerhöhung. Die zum 1. Januar an den Start gegangene, vermeintlich gemeinwohlorientierte Gesellschaft plant als erste Amtshandlung, die Trassenpreise um volle sechs Prozent für das Fahrplanjahr 2025 erhöhen. Der eigenwirtschaftliche Fernverkehr müsste von einem Jahr aufs andere Steigerungen von 19,5 Prozent hinnehmen. Mitte Januar […]
Verbände fordern Zeitenwende im Verkehr
15.01.24 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Ein Jahr nach dem ersten Mobilitätsgipfel der Bundesregierung fordert ein Bündnis aus Verbänden und Gewerkschaften klare Prioritäten in der Verkehrspolitik. IG Metall, EVG, Allianz pro Schiene, ADFC und Zukunft Fahrrad appellieren an die Koalition, in der verbleibenden Amtszeit ihre Verkehrspolitik stärker an ökologischen und sozialen Kriterien auszurichten und die Industrie für veränderte Arbeitsplätze zu wappnen.
Mainz: Bundesweites Semesterticket
15.01.24 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit dem Wintersemester 2023/24 können alle Studenten in Mainz das sogenannte Deutschlandticket-Upgrade in einer Web-Anwendung kaufen und damit monatlich ihr Semesterticket in ein Deutschlandticket umwandeln und bundesweit fahren. Das Upgrade wurde schon von mehr als achttausend Studenten in Mainz genutzt (Stand November). Jetzt soll zum Sommersemester ein bundesweit gültiges Semesterticket als Solidarmodell nach Vorbild des […]
Hameln: Weitere Reduzierungen
15.01.24 (Fahrplanänderungen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Weil es noch immer Personalmangel gibt, kommt es im Landkreis Hameln-Pyrmont seit letzter Woche zu weiteren Fahrplanreduzierungen. Durch den Wegfall einiger gezielter Fahrten können täglich mehrere Dienste und somit Fahrpersonale eingespart werden. Dies schafft Entlastung und hilft, drohende Dienstausfälle zu vermeiden. „Statt zu reagieren, wenn es bereits zu spät ist, greifen wir vor und sorgen […]
BaWü: SPNV mit Ökostrom unterwegs
15.01.24 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit Anfang des Jahres 2024 sind alle Regionalzüge in Baden-Württemberg auf den elektrifizierten Strecken mit Ökostrom unterwegs. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sagte: „Bahnfahren ist in Baden-Württemberg in diesem Jahr noch umweltfreundlicher. Unsere elektrischen Züge werden nun zu hundert Prozent mit Ökostrom angetrieben. Das heißt, der Strom kommt nur noch aus Wind-, Sonne- oder Wasserquellen. Das […]