Am 10. Dezember geht der neue Badner Bahn-Fahrplan mit neuen Nachtverkehren und deutlich mehr Kapazitäten an den Start. Die von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer präsentierte Leistungsoffensive im öffentlichen Verkehr bringt mit Fahrplanwechsel am 10. Dezember für Pendler, Schüler und Familien in ganz Niederösterreich umfangreiche Verbesserungen. Auch auf der Badner Bahn (Wien Oper – Wiener […]
Archiv für 6. Dezember 2023
ZOB Harburg: Baustart 2024
06.12.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Neubau der Busanlage Harburg ist eines der zentralen Projekte der Hamburger Hochbahn AG im Hamburger Süden. Immerhin steigen hier täglich bis zu 40 000 Fahrgäste ein, aus und um. In der Spitzenzeit kommen bis zu 150 Busse pro Stunde an oder fahren ab. 22 Buslinien im Tagesverkehr und sieben im Nachtverkehr schaffen mit der […]
LBO fordert Kurskorrekturen
06.12.23 (Bayern, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Rund 300 Busunternehmer sowie Fachbesucher aus der Verkehrsbranche trafen sich am Mittwoch zur Jahrestagung des Landesverbands Bayerischer Omnibusunternehmen e.V. (LBO) im Jahnstadion Regensburg. Im Mittelpunkt der Branchentagung mit begleitender Bus- und Fachausstellung standen aktuelle verkehrs- und gewerbepolitische Herausforderungen für die rund tausend privaten Busunternehmen in Bayern.
Güterbahnen warnen vor Bahnstrompreis
06.12.23 (Güterverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) angekündigte Bahnstrompreis-Vollbremsung zu Silvester beschert den Güterbahnen (ohne DB Cargo) Mehrausgaben in zweistelliger Millionenhöhe für das erste Quartal 2024. Trotz sehr niedriger Börsenstrompreise zahlen viele Eisenbahnen noch eine Weile jeden Tag für einen Teil ihrer mittellangen Strombeschaffungsverträge Preise, die aus der Stromkrise stammen.
Reaktivierung Staudenbahn nimmt Fahrt auf
06.12.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Eisenbahnstrecke zwischen Gessertshausen über Fischach bis nach Langenneufnach wird in den nächsten Jahren durch die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) für den Personenverkehr reaktiviert. Das Vorhaben wird nun mit dem Beginn erster Baugrunduntersuchungen konkret. Um Gleise, Bahnsteige und Fahrleitungsmasten planen zu können, muss die Beschaffenheit des Bahndamms und des Untergrunds untersucht werden. Dazu finden ab dem […]
Bogestra AG bietet Hundetraining an
06.12.23 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Busfahren will gelernt sein. Auch ein Vierbeiner muss sich an die Fahrt in Bus und Bahn zunächst gewöhnen. Daher unterstützt die Bogestra AG das Tierheim Bochum jetzt mit einer neuen Kooperation bei ihren Hundetrainings. Für den Anfang stand jüngst ein gemeinsames Bustraining auf dem Bogestra-Betriebshof Engelsburg auf dem Programm. Teil des Trainings waren die Gewöhnung […]