RRX-Ausbau in Nord-Düsseldorf
10.11.23 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit wenigen Tagen liegt der Deutschen Bahn der rechtskräftige Planfeststellungsbeschluss – und damit die Baugenehmigung vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) – für den Abschnitt zwischen Düsseldorf-Unterrath und Düsseldorf-Kalkum (Planfeststellungsabschnitt 3.0a) vor. Somit hat das Projektteam nun für drei von insgesamt fünf Düsseldorfer Abschnitten Baurecht und kann hier die nächsten wichtigen Schritte für den Infrastrukturausbau machen.
Katharina Neumann, Projektleiterin für den RRX-Abschnitt Düsseldorf: „Wir freuen uns, dass wir dem RRX-Ausbau auf Düsseldorfer Stadtgebiet wieder ein Stück nähergekommen sind. In insgesamt fünf Teilabschnitten machen wir die Eisenbahninfrastruktur in der Landeshauptstadt fit für die Zukunft und schaffen mit unseren Ausbauarbeiten langfristig mehr Kapazität auf der Schiene. So wollen wir noch mehr Fahrgäste vom umweltfreundlichen Verkehrsmittel Bahn überzeugen und unseren Teil zur Verkehrswende beitragen.“
In den nächsten Wochen konzentriert sich das Projektteam insbesondere auf die Ausschreibung der ersten bauvorbereitenden Maßnahmen: Hierzu zählen zum Beispiel Kampfmittelsondierungen sowie der Rückbau des ehemaligen Kalkumer Bahnhofs. Diese Arbeiten sind bereits für das kommende Jahr geplant. Zeitgleich müssen schrittweise so genannte Sperrpausen beantragt werden: Sie sind für Bauarbeiten notwendig, die nicht bei laufendem Zugverkehr möglich sind.
Zwischen Düsseldorf-Unterrath und Düsseldorf-Kalkum setzt die DB den sechsgleisigen Ausbau nördlich des Flughafens fort. Am Flughafenbahnhof baut das Projektteam zwei zusätzliche Gleise sowie einen neuen Außenbahnsteig. Der neue Bahnsteig wird barrierefrei gebaut, um Fahrgästen künftig einen stufenfreien Zugang zu den modernen RRX-Zügen zu ermöglichen. Im Bereich des ehemaligen Kalkumer Bahnhofs baut die DB ein Kreuzungsbauwerk, über das Züge Gleise wechseln können, ohne Züge zu kreuzen.
Foto: Kompetenzcenter Marketing NRW