Beacon Rail bestellt zehn Vectron
17.11.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Leasingunternehmen Beacon Rail hat zehn Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron MS bei Siemens Mobility bestellt. Beacon Rail hat die Fahrzeuge für den Einsatz auf dem Rhein-Alpen-Korridor und zwischen den Nordseehäfen und dem europäischen Hinterland beschafft. Mit diesem Auftrag wird Beacon Rail über einen Gesamtbestand von 170 Vectron-Lokomotiven verfügen.
„Wir freuen uns sehr über den Auftrag von Beacon Rail. Das Vertrauen zeigt, dass unsere Vectron-Lokomotiven für Zuverlässigkeit und Flexibilität im europäischen Personen- und Güterverkehr stehen. Mit den bestellten Vectron MS sind grenzüberschreitende Fahrten in zehn europäischen Ländern möglich. Damit wird ein weiterer Beitrag geleistet, um den Schienenverkehr attraktiv zu machen“ sagt Albrecht Neumann, CEO Rolling Stock von Siemens Mobility.
„Beacon Rail freut sich, dass nach der kürzlichen Übernahme von Mitsui Rail Capital Europe die Bestellung von zehn Vectron-Lokomotiven vereinbart werden konnte. Das stärkt das Engagement von Beacon auf dem europäischen Markt für vierachsige Lokomotiven für den elektrischen Güter- und Personenverkehr. Beacon freut sich darauf, die Beziehung zu Siemens Mobility weiter auszubauen“, sagt Adam Cunliffe, CEO von Beacon Rail. Die jetzt bestellten Mehrsystemlokomotiven verfügen jeweils über eine maximale Leistung von 6,4 Megawatt und eine Streckenhöchstgeschwindigkeit von 160 km/h.