Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Bayern: S-Bahnausbau rund um Fürth

02.11.23 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Bei der DB AG nehmen die Planungen zum Ausbau der Schieneninfrastruktur zwischen Fürth und Eltersdorf volle Fahrt auf. Ermöglicht wird dies durch die jüngst zwischen Freistaat und DB unterzeichnete Planungsvereinbarung. Der Freistaat fördert mit rund drei Millionen Euro die Planungen für den S-Bahn-Ausbau. Ob es sich um Landesgelder oder Bundesmittel handelt, ist unbekannt.

Für Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) ist dieser Schritt längst überfällig: „Der Streckenabschnitt zwischen Fürth und Erlangen muss schnellstmöglich ausgebaut werden, um den schon seit Jahren bestehenden chronischen Engpass endlich aufzulösen. Mit dem aktuellen Schritt bringen wir wieder Schwung in das Projekt, der nun möglich wurde, nachdem Bund und DB noch offene Fragen über den Ausbau der Schnellfahrstrecke Nürnberg – Erfurt klären konnten.“

Im Zuge der weiteren Realisierung des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 8.1, der Schnellfahrstrecke Nürnberg – Ebensfeld – Erfurt (VDE 8.1), wird auch der Ausbau der S-Bahn von Nürnberg nach Forchheim und Bamberg umgesetzt. Der ursprünglich vorgesehene S-Bahn-Ausbau zwischen Fürth-Unterfarrnbach und Eltersdorf konnte jedoch aufgrund eines Urteils des Bundesverwaltungsgerichts bislang nicht realisiert werden. Deshalb müssen sich die vielen Züge des Fern-, Regional-, S-Bahn- und Güterverkehrs die bisher zur Verfügung stehenden zwei Gleise teilen.

Mit diesem Engpass lassen sich weder ein pünktlicher Zugbetrieb, noch attraktivere Verkehrsangebote ermöglichen. Mit der Entscheidung von Bund und DB zum Bau des Güterzugtunnels Fürth und Maßnahmen zur Geschwindigkeitserhöhung bei der Schnellfahrstrecke konnten jetzt die Planungen für den S-Bahn-Ausbau wiederaufgenommen werden.

Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter der Bahn für Bayern: „Wir freuen uns sehr über die Planungsvereinbarung für den S-Bahnausbau zwischen Fürth und Eltersdorf. Sie ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für eine starke Schiene in der Region. In Verbindung mit dem viergleisigen Bahnausbau zwischen Nürnberg und Bamberg sowie dem Güterzugtunnel zwischen Nürnberg und Fürth schaffen wir in der Metropolregion deutlich mehr Platz für Züge und sorgen so für eine leistungsfähige und moderne Schieneninfrastruktur. Sie ist Grundvoraussetzung für eine umweltfreundliche Mobilität in Franken.“

Ziel ist, der S-Bahn auch zwischen Fürth-Unterfarrnbach und Eltersdorf eigene Gleise zur Verfügung zu stellen und somit den Engpass aufzulösen. Dabei werden die Infrastrukturerfordernisse des Fernverkehrs und des Güterverkehrs mit den Ausbauvarianten für die S-Bahn kombiniert. Bayerns Verkehrsminister Bernreiter: „Ich erwarte, das jetzt nach Jahren des Stillstands alle Beteiligten an einem Strang ziehen und die erforderlichen Grundlagen schaffen. Wir brauchen jetzt schnellstmöglich eine für die Region tragfähige und schnell realisierbare Lösung, um die Infrastrukturlücke zwischen Fürth und Eltersdorf zu schließen.“

Foto: Deutsche Bahn AG / Claus Weber

Kommentare sind geschlossen.