NVV: Kurz-Comeback von Wolfgang Rausch
06.10.23 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
In einer außerordentlichen Sitzung hat der Aufsichtsrat Wolfgang Rausch zum Interims-Geschäftsführer des Nordhessischen Verkehrsverbundes bestellt. Er tritt sein Amt am 1. Oktober für eine Interimszeit an und wird voraussichtlich bis Herbst 2024 an der Spitze des Verbundes stehen. Für die Zeit danach wird der Aufsichtsrat so bald wie möglich mit der Suche nach einer Nachfolge beginnen.
Aufsichtsratsvorsitzender und Landrat Andreas Siebert (SPD) unterstreicht die Kontinuität der Personalentscheidung: „Der Aufsichtsrat freut sich, mit Wolfgang Rausch einen erfahrenen Interims-Geschäftsführer gewonnen zu haben, der den NVV bestens kennt und großes Vertrauen genießt.“ Rausch (69) ist gebürtig aus Kassel und stand bereits bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2019 an der Spitze des NVV. Er wirkte in Hessen in den 1990er Jahren maßgeblich an der Gestaltung der Eisenbahnreform und der Regionalisierung mit.
Für Wolfgang Rausch steht vor allem die Verlässlichkeit des NVV für Partner und Fahrgäste im Vordergrund: „Die in Nordhessen tätigen Verkehrsunternehmen und Dienstleister des NVV können sich darauf verlassen, dass die partnerschaftliche Zusammenarbeit fortgesetzt wird und wir dabei unsere Fahrgäste im Blick haben. Auch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und die Verwaltungen haben im NVV einen kompetenten Ansprechpartner, wenn es um den ÖPNV in Nordhessen geht.“