Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Fahrpreiserhöhung im VBN ab 2024

18.10.23 (Bremen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Gremien des Verkehrsverbundes Bremen-Niedersachsen (VBN) haben aufgrund der stark gestiegenen Verbraucherpreise, Energie- und Arbeitskosten eine Anpassung der VBN-Ticketpreise von durchschnittlich 4,7 Prozent zum 1. Januar 2024 beschlossen. „Wir wollen weiterhin eine kostengünstige und umweltverträgliche Mobilitätsalternative sein. Leider ist eine Tarifanpassung unter den gegebenen Rahmenbedingungen aber erforderlich. Im bundesweiten Vergleich liegen die Erhöhungen eher im unteren Bereich“, so VBN-Geschäftsführer Rainer Counen.

In den vergangenen drei Jahren hatte es nur eine Fahrpreisanpassung gegeben, im Land Bremen ist dies gar die erste Erhöhung seit 2019. Einige Tickets, darunter das beliebte TIM-Ticket für Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleister (inklusive das Jobticket für Auszubildende), das VBN-Semesterticket bis zum Wintersemester 2024/2025 und das Stadtticket Bremen, sind von dieser Preisanpassung unberührt und bleiben weiterhin preisstabil.

Die Preise der Jugend-Freizeittickets werden nach langer Zeit (seit 2017 unverändert) angepasst. Das Deutschlandticket ist nicht betroffen. Der Rat der Stadt Oldenburg hat beschlossen, in seinem Tarifgebiet keine Tarifanpassung vorzunehmen. Die kalkulierten und durch die Aussetzung der Tarifanpassung nicht realisierten Mehreinnahmen werden den Verkehrsunternehmen dauerhaft durch die Stadt Oldenburg ausgeglichen.

Foto: Bremer Straßenbahn AG

Kommentare sind geschlossen.