Erzgebirgsbahn verabschiedet Chef
26.10.23 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach mehr als zwanzig Jahren im Dienst der DB Regionetz Erzgebirgsbahn (EGB) verabschiedet sich ihr Chef Lutz Mehlhorn (63) in den Ruhestand. Der gebürtige Leipziger lebt seit fast 40 Jahren im Erzgebirge. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die EGB heute für einen attraktiven und zuverlässigen Schienenpersonennahverkehr auf den drei Bahnlinien Zwickau–Johanngeorgenstadt, Chemnitz–Flöha–Cranzahl und Chemnitz–Flöha–Olbernhau-Grünthal steht.
Dabei hat Mehlhorn und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EGB das Unternehmen zu einer zuverlässigen Partnerin für Fahrgäste, Kommunen und den Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) entwickelt. Seit Gründung der mittelständischen Bahntochter im Januar 2002 wurden durch den Bund, den Freistaat Sachsen, den VMS und die EGB das rund 250 Kilometer lange Streckennetz um- und ausgebaut, moderne Leit- und Sicherungstechnik installiert sowie die komplette Fahrzeugflotte erneuert. Die EGB betreibt auch weiterhin die Infrastruktur der durch die City-Bahn Chemnitz befahrenen Strecke Chemnitz–Thalheim–Aue.
Lutz Mehlhorn: „Ich bedanke mich bei meinem Team und allen Partnern der EGB. Ich bin stolz, was wir gemeinsam in den 20 Jahren erreicht haben. Ich wünsche meinen Kolleginnen und Kollegen eine erfolgreiche Zukunft im Verbund der Regio-Netze und persönlich alles Gute.“ Die DB dankt Lutz Mehlhorn für die Erfolge der Erzgebirgsbahn.