In der letzten Woche ging das öffentliche Fahrradverleihsystem movemix_bike der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) gemeinsam mit nextbike by TIER an den Start. Im Rahmen des Modellprojekts STADTLand+ werden 400 klassische Fahrräder, 30 E-Bikes sowie 6 Lastenräder im Stadtgebiet Halle (Saale) ausleihbar sein. Ziel von STADTLand+ ist es, CO2-Emissionen im Verkehrsbereich durch ein multimodales Angebot nachhaltig zu […]
Archiv für 24. Oktober 2023
Zehn Jahre P+R-Platz Gröditz
24.10.23 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit nunmehr zehn Jahre existiert die Park+Ride-Anlage am Bahnhöf Gröditz. „Die Bilanz des Park+Ride-Platzes in Gröditz zeigt, dass das Angebot gut genutzt wird“, sagt Lutz Auerbach, Leiter der Verkehrsabteilung im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) zum zehnten Geburtstag der Anlage. „Seit ihrer Einweihung haben die Fahrgäste, die hier das Auto stehen lassen und in den Zug umsteigen, […]
Wasserstoffbusse für Ludwigshafen
24.10.23 (Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld
Wasserstoff-Busse, technisch korrekt ausgedrückt Elektrobusse mit zusätzlicher Brennstoffzelle, sollen langfristig die konventionelle Dieseltraktion der Busse der rnv in Ludwigshafen ersetzen und die bestehende Flotte von Elektrobussen ergänzen. Der Busverkehr in Ludwigshafen wird damit nicht nur nachhaltiger, sondern auch lokal emissionsfrei. Im Oktober 2022 hat die rnv deshalb bereits im Rahmen des Projekts „H2Rhein-Neckar“ vierzig solcher […]
Hochbahn sucht Mitarbeiter
24.10.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Wettbewerb um Fachkräfte prägt das Wirtschaftsleben. Auch für die Hamburger Hochbahn AG ist die Gewinnung von Fachkräften eine der erfolgskritischen Herausforderungen. Mit mehr als 6.300 Mitarbeitern rangiert das Unternehmen unter den Top 10 der größten Hamburger Arbeitgeber. Hinzu kommen weitere knapp 2.000 Mitarbeiter in Tochter- und Beteiligungsunternehmen. Viele Jahre warben auf den Werbeflächen der […]
Bogestra AG begrünt Wartehäuschen
24.10.23 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Bogestra AG setzt ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit in Gelsenkirchen und der Region fort. Derzeit eröffnet das Verkehrsunternehmen den sechsten und siebten begrünten Fahrgastunterstand in moderner Bauweise in Gelsenkirchen gemeinsam mit ihrem Partner Ströer. Die neue Wartehalle tritt an die Stelle eines Unterstands, für den altersbedingt keine Ersatzteile mehr zu bekommen sind.
Herbstmodernisierung in Wien
24.10.23 (Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Wiener Linien nutzen die Herbstferien für Sanierungsarbeiten an den Linien U4, 10, 38 und 49. Auch die Echtzeitanzeige an Straßenbahn- und Bushaltestellen ist von Wartungsarbeiten betroffen. Auf der Linie U4 steht im Bereich Landstraße ein Weichentausch an. Die U4 muss deshalb von Donnerstag, 26. Oktober, 00:30 Uhr bis inklusiven Sonntag, 5. November, geteilt geführt […]