Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 20. Oktober 2023

Eurostar: Neue Markenkampagne

20.10.23 (Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Die neue Marke Eurostar vereint seit dem 1. Oktober die Unternehmen Eurostar und Thalys unter einem Dach. Fahrgäste profitieren nun von einer vereinheitlichten Website, einer neuen App und einem neuen Treueprogramm. Heute kündigt Eurostar zudem seine brandneue Werbekampagne an. Diese ist seit dieser Woche auf allen europäischen Strecken zu sehen.

Weiterlesen »

Christian Volz für fünf Jahre bestätigt

20.10.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Aufsichtsrat der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hat Christian Volz für weitere fünf Jahre, vom 1. September 2024 bis zum 31. August 2029, als Kaufmännischen Geschäftsführer bestellt. „Im Namen des Aufsichtsrats der rnv bedanke ich mich bei Christian Volz ganz herzlich für seine Leistungen in den letzten Jahren“, so Christian Specht (CDU), Oberbürgermeister der Stadt Mannheim […]

Weiterlesen »

EVG fordert eisenbahnpolitische Ziele

20.10.23 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) tritt weiterhin für den integrierten DB-Konzern ein, auch zuletzt im Rahmen einer Anhörung vor dem Verkehrsausschuss des Bundestages. „Durch eine Trennung von Netz und Betrieb würden viele gute und tarifgebundene Arbeitsplätze im DB-Konzern, insbesondere auch bei den Dienstleistern gefährdet“, stellte der EVG-Vorsitzende Martin Burkert klar.

Weiterlesen »

Wasserstoffzüge für Kalifornien

20.10.23 (Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Bundesstaat Kalifornien und Stadler haben letzte Woche eine wegweisende Vereinbarung unterzeichnet, die einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen, emissionsfreien Zukunft für den Golden State darstellt. Im Rahmen dieses Vertrags wird Stadler vier hochmoderne wasserstoffbetriebene Züge für die California State Transportation Agency (CalSTA) und Caltrans bauen, mit der Option, bis zu 25 weitere Züge […]

Weiterlesen »

DB AG: KI für die Instandhaltung

20.10.23 (Allgemein, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld

Die Zugflotte der Deutschen Bahn (DB) wächst. Jeden Monat nimmt die DB im Schnitt drei neue ICE in Betrieb. Um die wachsende Zahl an Zügen effizienter warten und schneller wieder in den Fahrgasteinsatz bringen zu können, kommen jetzt Roboter und künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. Für das E-Check genannte Verfahren investiert die DB AG 55 […]

Weiterlesen »

LBO und VDV stellen Positionspapier vor

20.10.23 (Bayern, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen e.V. (LBO) und die Landesgruppe Bayern des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) haben im Rahmen einer gemeinsamen Vorstandssitzung ein Positionspapier diskutiert und beschlossen. Unter dem Titel „Strategiepapier für einen hochwertigen, nutzerfreundlichen und auskömmlichen öffentlichen Nahverkehr in Bayern“ werden sechs wichtige gemeinsame Forderungen der privaten wie kommunalen Verkehrsunternehmen aufgestellt und als zentrale […]

Weiterlesen »