Die neuen Haltepunkte Aitrang und Kempten-Ludwigshöhe an der Bahnstrecke Kempten – Kaufbeuren sind beide volkswirtschaftlich sinnvoll. Dies ist das Ergebnis einer Nutzen-Kosten-Untersuchung mit den neuen Vorgaben der standardisierten Bewertung, die von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) durchgeführt wurde. Zudem hat der Freistaat beschlossen, auf der Linie RE 79 von Kempten über Kaufbeuren nach Buchloe künftig Neigetechnik-Fahrzeuge […]
Archiv für 13. Oktober 2023
DB Regio trauert um Frank Klingenhöfer
13.10.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben Aufsichtsrat, Vorstand und Mitarbeiter der Deutschen Bahn die Nachricht vom Tod von Frank Klingenhöfer, Vorstand Straße der DB Regio AG, erhalten. Frank Klingenhöfer ist im Alter von 54 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben.
Breisgau-S-Bahn soll pünktlicher werden
13.10.23 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Zugverkehr auf der Breisgau-S-Bahn soll stabiler und pünktlicher werden. In der nächsten Ausbaustufe der Breisgau-S-Bahn soll im Ballungsraum Freiburg ein Viertelstundentakt geplant werden. In der ersten Ausbaustufe der Breisgau-S-Bahn 2020 konnten aufgrund eines begrenzten Infrastrukturausbaus nicht alle Wünsche vollständig erfüllt werden. Die damals unklaren Finanzierungsmöglichkeiten und der hohe Zeitdruck erforderten eine Fokussierung des Ausbaus […]
Hochbahn mustert letzten DT3 aus
13.10.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Nach 55 Jahren im Einsatz hat die Hamburger Hochbahn AG nun die letzten Doppeltriebzüge der Baureihe DT 3 ausgemustert. Die Hochbahn lädt alle Hamburger und die Gäste der Stadt zu einer Abschiedsfahrt ein: Am kommenden Sonntag, 15. Oktober, wird der DT3 noch vier Mal über die historische U3-Ringline fahren. Die Touren starten ab 13 Uhr […]
TÜV warnt vor Bahnübergangsunfällen
13.10.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Immer wieder kommt es zu tragischen Unfällen an Bahnübergängen wie jüngst in Nordrhein-Westfalen, wo ein Scooterfahrer von einer Bahn erfasst und tödlich verletzt wurde, und in Niedersachsen, wo die Fahrerin eines Postautos lebensgefährlich sowie der Fahrer eines Traktors schwer verletzt wurden. Aus Bahnsicht ereignet sich jeder dritte Unfall an einem Bahnübergang, aus Straßenverkehrssicht weniger als […]
Vierzig Jahre S-Bahn nach Harburg
13.10.23 (Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld
Seit vierzig Jahren verbindet die S-Bahn die Hamburger Innenstadt mit Hamburg-Harburg. Zum Jubiläum hatten S-Bahn-Geschäftsführer Kay Uwe Arnecke und Hamburgs Behörde für Verkehr und Mobilitätswende zu einer Jubiläumsfahrt in einer historischen S-Bahn eingeladen. Zum Auftakt der S-Bahn nach Harburg im Jahr 1983 verband die neue Strecke Harburg über Hauptbahnhof und Landungsbrücken mit Pinneberg. Damals waren […]