Eisenbahnjournal Zughalt.de

Nachrichten über Eisenbahn und öffentlichen Verkehr

  • Schlagwörter

Archiv für 10. Oktober 2023

VDV zur Triebfahrzeugführer-VO

10.10.23 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sieht in der derzeit geplanten Novellierung der Triebfahrzeugführer-Verordnung auf Bundesebene einen ersten Fortschrittserfolg. Der Branchenverband mahnt an, dass noch nicht alle Regelungen auf der Höhe der Zeit sind.

Weiterlesen »

VRR fördert Auslastungsanzeige

10.10.23 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat letzte Woche einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 1,6 Millionen Euro an die Rheinbahn AG in Düsseldorf ausgestellt. Die Rheinbahn AG beabsichtigt, die aktuellen Auslastungen in den Stadtbahnen in einer App anzuzeigen. Die Auslastungsanzeige zeigt Fahrgästen schon vor Fahrtantritt, wie gut besetzt ihr öffentliches Verkehrsmittel ist. Informationen zur Auslastung werden zunehmend […]

Weiterlesen »

Go-Ahead bietet WLAN im Zug

10.10.23 (Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld

Fahrgäste von Go-Ahead Bayern können in einigen Zügen im Augsburger Netz seit kurzem kostenloses WLAN benutzen. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft, die den bayerischen Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat diesen zusätzlichen Service in Auftrag gegeben; Go-Ahead lässt daher alle Züge umbauen, und die ersten der Triebzüge sind jetzt online.

Weiterlesen »

VVW startet Bürgerbefragung

10.10.23 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld

Ob der Verkehrsverbund Warnow (VVW) und seine Partner im ÖPNV-Modellprojekt MIRROR auf dem richtigen Weg sind ihre Ziele zu erreichen wird regelmäßig durch das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (FIAO) überprüft. Dazu wertet das Team „Mobility Ecosystems“ am FIAO regelmäßig Verkehrsdaten, Fahrgastzahlen und Luftmessungen in der Modellregion in und um Rostock aus.

Weiterlesen »

Mofair fordert Vertriebsregulierung

10.10.23 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat eine gegenteilige Entscheidung der Vorinstanz aufgehoben und der DB AG untersagt, die bisherige Variante der Funktion „schnellste Verbindungen anzeigen“ in bahn.de und der App DB Navigator weiter zu verwenden. Diese sei „irreführend und unlauter“. Grund ist, dass der Algorithmus so eingestellt war, dass er nach der ersten – der […]

Weiterlesen »

Mann bespuckt Bahnmitarbeiterin

10.10.23 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld

Ein bislang unbekannter Mann bespuckte am Nachmittag des 3. Oktober gegen 16:08 eine Zugbegleiterin während der Zugfahrt von Brilon nach Marburg. Vorausgegangen war eine zunächst verbale Auseinandersetzung, da der Unbekannte keinen gültigen Fahrschein vorzeigen konnte. Erst nach mehrmaliger Aufforderung verließ der Mann schließlich die Kurhessenbahn (RB 23227) am Haltepunkt Vöhl-Thalitter im Landkreis Waldeck-Frankenberg.

Weiterlesen »