Der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) hat eine Erhöhung der Fahrpreise zum 1. Januar 2024 beschlossen. Hintergrund sind die weiterhin hohen Kosten für Kraftstoffe, Personal und Investitionen, die die Verkehrsunternehmen im VBB wirtschaftlich sehr stark unter Druck setzen. Weiterhin hat der VBB-Aufsichtsrat beschlossen, dass auf Antrag des Landes Berlin das 29-Euro-Ticket für Berlin AB im […]
Archiv für 6. Oktober 2023
Bund bietet kommunale Förderungen
06.10.23 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt die Kommunen bei der nachhaltigen Mobilitätsplanung mit einem neuen Förderaufruf. Gefördert wird die Erstellung oder Fortschreibung von nachhaltigen urbanen Mobilitätsplänen nach den von der EU-Kommission entwickelten „Sustainable Urban Mobility Plans“ (SUMPs). Auch begleitende Maßnahmen wie Verkehrsmodellierung oder Beteiligungsverfahren sind förderfähig.
56 Hybrid-Citaro für Italien
06.10.23 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld
Kyma Mobilità, der ÖPNV-Betreiber in der Hafenstadt Tarent in der südostitalienischen Region Apulien, hat 56 Niederflur-Stadtbusse Mercedes-Benz Citaro hybrid in Empfang genommen. Die Einführung der neuen Citaro Hybridbusse von Mercedes-Benz mit rund zwölf Metern Länge in der charakteristischen rot-blau-weißen Lackierung von Kyma Mobilità verbessert nicht nur die Mobilität und Effizienz des öffentlichen Nahverkehrs, sondern demonstriert […]
Stadler: Neue Büros in Chemnitz
06.10.23 (Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld
Stadler wächst weiter und vergrößert seine Flächen am Standort Chemnitz. Heute wurden die neuen Räumlichkeiten feierlich eingeweiht. Nach dem erfolgreichen Umzug innerhalb von Chemnitz hat Stadler den neuen Bürostandort in der Augustusburger Straße 1 bezogen. Auf der ca. 4.500 Quadratmeter großen Fläche werden die rund 200 Ingenieure ab sofort an hochmodernen Arbeitsplätzen arbeiten.
14 Elektrobusse für Völklingen
06.10.23 (Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Völklinger Verkehrsbetriebe GmbH (VVB) setzen ihre nachhaltige Mobilitätsoffensive weiter fort und haben 14 weitere Elektrobusse für ihre Flotte bestellt. Diese Investition trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Verbesserung der Luftqualität in der Region bei. Die insgesamt 14 bestellten Elektrobusse werden über den Zeitraum von zwei Jahren geliefert. In den Jahren 2024 und 2025 […]
NVV: Kurz-Comeback von Wolfgang Rausch
06.10.23 (Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld
In einer außerordentlichen Sitzung hat der Aufsichtsrat Wolfgang Rausch zum Interims-Geschäftsführer des Nordhessischen Verkehrsverbundes bestellt. Er tritt sein Amt am 1. Oktober für eine Interimszeit an und wird voraussichtlich bis Herbst 2024 an der Spitze des Verbundes stehen. Für die Zeit danach wird der Aufsichtsrat so bald wie möglich mit der Suche nach einer Nachfolge […]