Lange Zeit war das Projekt InfraGO unbestimmt und niemand wusste, was genau draus werden sollte. Nun wird es konkret und im neuen Jahr wird die die gesamte Infrastrukturbewirtschaftung unter dem Dach eines neuen Unternehmens gebündelt: Die InfraGO AG ist zuständig und der Name, der auf den Zusatz DB verzichtet, ist somit eine Grundvoraussetzung für eine […]
Archiv für 2. Oktober 2023
InfraGO AG auf den Weg gebracht
02.10.23 (Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat in seiner turnusmäßigen Sitzung letzte Woche beschlossen, die beiden Infrastruktursparten des Konzerns zu verschmelzen. Damit ist ein weiterer zentraler Meilenstein auf dem Weg zur gemeinwohlorientierten Infrastruktur erreicht. Mit einer Eintragung ins Handelsregister kann nun die für die Bahnhöfe und Verkehrsstationen zuständige DB Station&Service AG auf die DB Netz […]
VRR eröffnet 100. DeinRadschloss-Station
02.10.23 (VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
In der letzten Woche ist am Hauptbahnhof in Recklinghausen die Inbetriebnahme der hundertsten DeinRadschloss-Station gefeiert worden. Im Rahmen dieses Jubiläums ist auch die bestehende Radstation in das digitale System integriert worden. 28 Kommunen haben sich DeinRadschloss angeschlossen und bieten in Verbundgebiet einen smarten Übergang vom eigenen Fahrrad zum ÖPNV. Mit inzwischen über 1.900 Abstellplätzen in […]
Pro Bahn: D-Ticket für Landesbeamte
02.10.23 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert den Freistaat Bayern auf, das Deutschlandticket auch für Landesbeamte als Jobticket zur Verfügung zu stellen. Man wirft der Staatsregierung im Vorfeld der Landtagswahl am kommenden Sonntag eine „Verweigerungshaltung“ vor. Die Voraussetzung für ein Deutschlandticket als Jobticket ist, dass der Arbeitgeber sich an den Kosten beteiligt. So wird ein Anreiz für […]
Neuer Tramlink in Augsburg vorgestellt
02.10.23 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld
Der neue Tram-Triebzüge vom Typ Tramlink des Herstellers Stadler wurde letzte Woche bei den Stadtwerken Augsburg (swa) erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Anfang August hatte die erste von 15 neuen Modellen Augsburg aus den Produktionsstätten von Stadler im spanischen Valencia erreicht. Ab voraussichtlich Mitte Oktober wird die Bahn dann bei Testfahrten im Straßenbild zu sehen sein.
Dortmund: DB AG modernisiert S 4
02.10.23 (Fahrplanänderungen, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld
Die Deutsche Bahn modernisiert weiter die S-Bahn-Strecke zwischen Dortmund und Unna. In wechselnden Bereichen haben Baufachleute bereits Gleise und Weichen ausgetauscht. Im nächsten Abschnitt zwischen Dortmund-Lütgendortmund und Dortmund-Brackel erneuern die Bauteams vom heutigen Montag, 2. Oktober (4:30 Uhr) bis Montag, 16. Oktober (0:30 Uhr) auf einer Länge von insgesamt 1.000 Metern rund 2.000 Tonnen Schotter […]